Offizielles
Biographie
Wahlkreis
Bundestag

Direkt vom MdB
Homepage
Berlin
Presse
Kontakte
Links

Themen / Karikaturen
Reden
fotoalbum

Renate Gradistanac
Mitglied des Deutschen Bundestages
SPD
----

Meine Wahlkreis-Gäste

Februar 2008: Bundesumweltminister Sigmar Gabriel trägt sich in Nagold ins Goldene Buch ein.

Februar 2008: Gruppenbild mit Marlene Rupprecht, Kuratoriumsvorsitzenden des Deutschen Müttergenesungswerks; in Loßburg diskutierte die SPD-Bundestagsabgeordnete aus Fürth mit den Spitzen der baden-württembergischen Krankenversicherern.

Februar 2008: Marlene Rupprecht, Kinderbeauftragte der SPD-Bundestagsfraktion, zu Gast im Kinderbüro der Stadt Nagold. Bild: Monika Schwarz

November 2007: Martin Gerster MdB - hier mit Freudenstadts OB Erwin Reichert und Landrats-Stellvertreter Klaus-Ulrich Röber (rechts) - bestritt drei Veranstaltungen: je ein Besuch bei den Polizeidirektionen in Calw und Freudenstadt sowie einen Abendtermin gegen rechts in Freudenstadt.

November 2007: Fachgespräch über innere Sicherheit - Renate Gradistanac und Martin Gerster (beide SPD) im Gespräch mit dem Leiter der Polizeidirektion Freudenstadt, Georg Moll, und dessen Stellvertreter Martin Zerrinius. Mit auf dem Bild SPD-Kreisvorsitzender Gerhard Gaiser. Foto: privat

Landesgruppe vor Ort, Oktober 2007: Die SPD-Bundestagsabgeordnete Renate Gradsitanac und ihr Fraktionskollegen Martin Gerster (Mitte) sprachen beim Besuch der Polizeidirektion Calw mit Kriminaloberrat Stefan Hammer (links), Polizeidirektor Joachim Kurz und Polizeioberrat Holger Janowski (rechts) über aktuelle sicherheitspolitische Fragen. Bild: Privat

Landesgruppe vor Ort, Oktober 2007: Gespräch über die Unternehmenssteuerreform mit Vertretern der Geschäftsführung des Betriebsrates und SPD-Mitgliedern bei den Fischerwerken in Tumlingen. Die SPD-Bundestagsabgeordnete Renate Gradistanac wird flankiert von Handwerkerpräsident Joachim Möhrle (links), Unternehmer Klaus Fischer (rechts) und SPD-Finanzexperte Lothar Binding (dahinter). Foto: privat

Landesgruppe vor Ort, Oktober 2007: Gastgeberin Renate Gradistanac und Gastredner Lothar Binding (rechts neben Gradistanac) mit Vertreterinnen und Vertretern von Handwerk, Industrie und Handel aus dem Kreis Calw sowie von der Stadt Nagold. Bild: privat

Landesgruppe vor Ort, Oktober 2007: Die Beziehung von Politik und Arbeitswelt diskutierten die SPD-Bundestagsabgeordneten Renate Gradistanac und Katja Mast sowie Dr. Rainer Prewo MdL mit den Führungskräften der Agentur für Arbeit in Nagold, Reinhard Flöter, Ortwin Arnold und Stefan Gauss. Foto: SPD

Landesgruppe vor Ort, Oktober 2007: Die Beziehung von Politik und Arbeitswelt diskutierten die SPD-Bundestagsabgeordneten Renate Gradistanac und Katja Mast sowie Dr. Rainer Prewo MdL mit den Führungskräften der Agentur für Arbeit in Nagold, Reinhard Flöter, Ortwin Arnold und Stefan Gauss. Foto: SPD

Landesgruppe vor Ort, Oktober 2007: Das Thema Pflege stand im Mittelpunkt einer Aussprache vor Fachleuten im Alten- und Pflegeheim „Auerhahn“ in Alpirsbach-Reinerzau. Im Bild von links die SPD-Abgeordneten Renate Gradistanac und Hilde Mattheis mit Gastgeber Werner Schmidt. Foto. privat

Landesgruppe vor Ort, Oktober 2007: Die SPD-Gesundheitspolitikerin Hilde Mattheis (rechts neben Gastgeberin Renate Gradistanac) diskutierte in Wildberg mit Fachleuten der Pflegebranche. Bild: privat

September 2007: Karin Roth, Parlamentarische Staatssekretärin im Verkehrsministerium, zu Besuch in Horb.

Mai 2007: Am Montag nach der Demonstration gegen Neonazis in Horb war Kerstin Griese, Vorsitzende des Ausschusses für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, zum „Runden Tisch gegen rechts“ in Horb. Bild: Karl-Heinz Kuball, Südwest Presse

November 2006: Kongress zu den Zukunftstrends im Tourismus - Gastgeberin Renate Gradistanac mit (von links) Baiersbronns Bürgermeister Beck, Nordschwarzwald-Touristiker Heinz Hornberger, DTV-Präsident Tilo Braune, DZT-Vorstandsvorsitzender Petra Hedorfer sowie Thomas Petermann (Büro für Technikfolgenabschätzung, Berlin), Liedermacher Dieter Huthmacher, IHK-Geschäftsfürer Martin Keppler, Margit Langer und Thomas Hafen, beide Repräsentanten des Freilichtmuseums Vogtsbauernhof in Hausach.

November 2006: Marlene Rupprecht, Kinderbeauftragte der SPD-Bundestagsfraktion, Abgeordnete in Fürth und Vorsitzende der Kinderkommission...

...war zu Gast in Nagold und warb bei Vertreterinnen und Vertretern von Kassen und der Diakonie für Eltern-Kind-Kuren.

Oktober 2006: „Landesgruppe vor Ort“ mit Elvira Drobinski-Weiß: Die stellvertretende verbraucherpolitische Sprecherin der SPD-Bundestagsfraktion (links von Renate Gradistanac) mit Landfrauen, Vertretern der Bauernverbände aus Calw und Freudenstadt sowie SPD-Kreisvorstandsmitgliedern.

...sowie zu Besuch bei der Schinkenräucherei Wein in Freudenstadt-Aach.

Oktober 2006: „Landesgruppe vor Ort“ mit Hilde Mattheis, hier in Nagold beim Treffen mit Experten aus Pflege-Einrichtungen aus dem Landkreis Calw.

Oktober 2006: „Landesgruppe vor Ort“ mit Rita-Schwarzwlühr-Sutter. Verkehrspolitisches Gespräch in den Rathäusern in Horb und - siehe das Foto - in Calw (von links) Renate Gradistanac und Rita Schwarzelühr-Sutter, die Berliner Büroleiterin Sybille Thomas und der SPD-Kreisvorsitzende Richard Dipper.

Oktober 2006: „Landesgruppe vor Ort“ mit Herta Däubler-Gmelin beim Bürgerempfang im Rathaus Freudenstadt (von links) Liedermacher Dieter Huthmacher, Erwin Reichert, Renate Gradistanac und Herta Däubler-Gmelin sowie SPD-Kreisvorsitzender Gerhard Gaiser.

Im September 2006 war Kurt Beck "Weinredner 2006" beim Gewerbeverein Nagold.

August 2006: Die Parlamentarische Staatssekretärin Karin Roth traf sich im Sommer 2006 in Freudenstadt mit (Ober-)Bürgermeistern aus den Kreisen Calw und Freudenstadt und sprach mit ihnen über den Straßenbau.

...sowie in Nagold im Gespräch mit Landeshandwerkspräsident Joachim Möhrle und Vertretern von Handwerk und Banken.

Juli 2006: Drogenbeauftragte der Bundesregierung, Sabine Bätzing (SPD, Zweite von links) mit dem Team der Fachklinik Schloz, dem psychotherapeutischer Leiter Abas Abtahi (rechts) und Renate Gradistanac.

Evelyne Gebhardt, SPD-Europaabgeordnete, bespricht im Februar 2006 mit dem Handwerk im Wahlkreis die umstrittene EU-Dienstleistungsrichtlinie.

Renate Schmidt im Juni 2005 in Bad Liebenzell.

Renate Schmidt, Bundesministerin für Familie, Frauen, Senioren und Jugend, beim Besuch in Nagold mit Oberbürgermeister Dr. Reiner Prewo.

Verkehrsexpertin Karin Rehbock-Zureich zu Besuch bei den Genossen in Freudenstadt im Wahlkampf 2005.

Elvira Drobinski-Weiß, Mitglied im Bundestagsausschuss für Verbraucherschutz, Ernährung und Landwirtschaft, im September 2005 beim Besuch von Landwirt Bernhard Schwenkel in Klosterreichenbach. Schwenkel betreibt biologischen Landbau und setzt als engagierter „Energiewirt“ stark auf regenerative Energien. Diese Ziege übrigens liebt Gummibärle!, sagt Bauer Schwenkel (links mit Sohn).

Fritz Rudolf Körper, Parlamentarischer Staatssekretär im Bundesinnenministeriuim, beim Besuch der Polizeidirektion Freudenstadt.

Juni 2003: Gespräch in Nagold über die Novelle der Handwerksordnung mit Dr. Eckhard Franz, Ministerialdirigent im Bundesministerium für Wirtschaft und Arbeit und als Leiter der Abteilung Mittelstand an der Novellierung maßgeblich beteiligt, sowie Rainer Neth, stellvertretender Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer Reutlingen und Handwerkspräsident Joachim Möhrle.

Freundlicher Empfang: Die im Kreisbauernverband Calw organisierten Landwirte empfingen im Herbst 2004 Gerald Thalheim, Parlamentarischer Staatssekretär im Ministerium für Verbraucherschutz (SPD), zunächst mit Protesttafeln. Die Landwirte wurden kurzerhand ins Fachgespräch miteinbezogen und äußerten sich hinterher sehr positiv über den Verlauf des Gesprächs und den Politiker Thalheim.

Der Parlamentarische Staatssekretär im Ministerium für Verbraucherschutz, Ernährung und Landwirtschaft, Gerhard Thalheim im Herbst 2004 zu Besuch in Freudenstadt; mit auf dem Foto sind Landrat Peter Dombrowsky (links) Hans Burkhardt, Gerald Thalheim und der SPD-Kreisvorsitzende Gerhard Gaiser.

Zeit für Taten! Eine Veranstaltung im November 2004 zur Frauenpolitik mit Bundesjustizministerin a.D., Herta Däubler-Gmelin. Links Calws SPD-Kreisvorsitzender Sigismund Brinkert, rechts Freudenstadts SPD-Kreisvorsitzender Gerhard Gaiser.

Marion Caspers-Merk, Parlamentarische Staatssekretärin im Bundesministerium für Gesundheit und Soziale Sicherheit und Drogenbeauftragte der Bundesregierung trägt sich bei ihrem Besuch in Freudenstadt ins Goldene Buch der Stadt ein. Mit auf dem Bild: Oberbürgermeister Erwin Reichert.

Treffen des handwerkspolitischen Sprechers der SPD-Bundestagsfraktion, Christian Lange (Zweiter von links), mit der Kreishandwerkerschaft Freudenstadt.

Mit dem Vorsitzenden des Gesundheitsausschusses des Deutschen Bundestags, Klaus Kirschner, am 25. Februar 2003 zu Besuch beim Dental-Labor Dalm in Nagold.

Karin Roth, Mitglied im Ausschuss für Wirtschaft und Arbeit und ehemalige Senatorin für Arbeit, Gesundheit und Soziales in Hamburg, bei einem Besuch im Wahlkreis.

Besuch des SPD-Haushälters Lothar Mark (links) in Calw anlässlich des Hermann-Hesse-Jahres im Frühjahr 2002. Der Bund unterstützte die Veranstaltungsreihe mit 525.000 Euro.

Monika Griefahn, Sprecherin der SPD-Fraktion für Kultur und Medien, bei einem Wahlkreisbesuch 2002.

Werner Müller, bis zum Ende der Legislaturperiode 2002 Bundeswirtschaftsminister, bei einem seiner Besuche im Wahlkreis, nebst Joachim Möhrle, damals Präsident der Handwerkskammer Reutlingen.

Ute Kumpf, Parlamentarische Geschäftsführerin der SPD-Bundestagsfraktion, bei einem Besuch der Firma Luftfilter-Volz in Horb.

Die SPD-Europaabgeordnete Evelyn Gebhardt (Künzelsau) zu Besuch; mit auf dem Bild der einstige Arbeitsamtsleiter Dr. Dutt (dritter von links).

Auf der Schulbank mit dem medienpolitischen Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, Jörg Tauss. Das Bild entstand in Alpirsbach - dort ist Jörg Tauss geboren.

Einer der ersten Begegnungen: Freudenstadt im Oktober 1998 mit Regine Hildebrandt, der damaligen brandenburgischen Ministerin für Arbeit, Soziales, Gesundheit und Frauen.