Offizielles
Biographie
Wahlkreis
Bundestag

Direkt vom MdB
Homepage
Berlin
Presse
Kontakte
Links

Themen
Reden
fotoalbum

Renate Gradistanac
Mitglied des Deutschen Bundestages
SPD
----

Die zehnte Klasse des Otto-Hahn-Gymnasiums Nagold zu Besuch bei Renate Gradistanac in Berlin; begleitet und angeleitet wurden die Jugendlichen von Claudia Langer und Hans-Erhard Müller. Privatbild

1. Juli 2008

Politik muss man wollen

Das OHG Nagold zu Besuch bei Renate Gradistanac in Berlin

Nagold/Berlin. Eine Lektion in praktischer Politik und eine Vorstellung davon, was Politik darüber hinaus noch sein kann - das vermittelte Renate Gradistanac den Schülerinnen und Schülern des OHG bei deren Berlin-Besuch.

Die Abschlussklasse war auf Einladung der SPD-Bundestagsabgeordneten in der Hauptstadt und hatte dort Pflichttermine im Reichstagsgebäude des Deutschen Bundestags, im Bundeskanzleramt und im Auswärtigen Amt.

Wie kommt man in die Politik, wie, warum und wozu wird man Abgeordnete? Eines ist gewiss: Man gerät nicht versehentlich in den Bundestag. Wer das Mandat will, sagt Renate Gradistanac, muss darum kämpfen. Beharrlichkeit, Behauptungswillen und Überzeugungskraft helfen auf dem Weg, aber ohne Begeisterung für eine Sache bleibt Politik ein Job, den man neben anderen Jobs erledigt.

„Ich war immer schon ein politischer Mensch“, bekennt Gradistanac. Der Gremiumsarbeit in Elternbeirat, Gemeinderat und Kreistag gingen Engagement in der Frauenpolitik und Einsatz für ein Frauenhaus im Kreis Calw voraus. Bei der Frauenpolitik ist Gradistanac geblieben. „Heute kämpfe ich dafür, dass Frauen für gleiche oder gleichwertige Arbeit genauso viel verdienen wie Männer.“

Und warum existiert nach so vielen Jahren Engagement noch immer so viel Ungerechtigkeit?, wollte eine Schülerin wissen. Renate Gradistanac: „Wenn es nach mir ginge, hätten wir schon lange effektivere Gesetze, darunter auch ein Gleichstellungsgesetz für die private Wirtschaft.“ Mit dem Bewusstsein wachse jedoch auch der Widerstand, drum gelte es standhaft zu bleiben und Mehrheiten zu suchen. „Auch deshalb habe ich für den Bundestag kandidiert.“