Offizielles
Biographie
Wahlkreis
Bundestag

Direkt vom MdB
Homepage
Berlin
Presse
Kontakte
Links

Themen / Karikaturen
Reden
fotoalbum

Renate Gradistanac
Mitglied des Deutschen Bundestages
SPD
----

Die Pforzheimer Sängerin Karin Oehler und Bassist Axel Kühn sangen und spielten bei dem von Renate Gradistanac veranstalteten Konzert zum Weltfrauentag in Bad Liebenzell.

10. März 2008

Ein Liederabend mit 200 Gästen

Ungewöhnlich hoher Zuspruch bei Renate Gradistanac'

Konzert zum Frauentag mit Karin Oehler

Bad Liebenzell. Selten dürfte in der Region ein Chanson-Abend zum Internationalen Frauentag eine solche Resonanz erfahren haben. Knapp 200 - überwiegend weibliche - Besucher/innen begrüßte Veranstalterin Renate Gradistanac am Samstag im Kulturtreff Bürgerhaus zum Konzert mit der Pforzheimer Sängerin Karin Oehler.

Einen Internationalen Frauentag braucht es auch 2008. So lange Frauen bei gleichwertiger Leistung ungleich entlohnt werden, braucht es Veranstaltungen wie diese in Bad Liebenzell. „Wir haben viel erreicht, aber wir kämpfen weiter“, sagte Gradistanac; sie erinnerte an die Ursprünge des Weltfrauentags, benannte die Felder der Gleichstellungspolitik und skizzierte die Forderungen der Frauenpolitik. Frauen und Männer dürften sich dabei nicht auseinanderdividieren lassen, vielmehr gelte es, die gemeinsamen Stärken zu nutzen.

Indes kann ein Frauentagsabend mehr sein als das Bekräftigen politischer Inhalte und Zielvorgaben. Die SPD-Abgeordnete und stellvertretende frauenpolitische Sprecherin der SPD-Bundestagsfraktion setzte mit dem Frauentagsabend einen weiteren kulturpolitischen Impuls. Renate Gradistanac nutzte die Gelegenheit, sich bei ihrem Publikum zu bedanken: für die auf vielfältige Weise, teilweise schon seit Jahrzehnten ehrenamtlich geleistete Arbeit in den Landkreisen Calw und Freudenstadt.

Die Abgeordnete warb für die Arbeit des Vereins „Frauen helfen Frauen“ und das Engagement des im 15. Jahr existierenden Frauenhauses im Kreis Calw. Konkret rief sie das Bad Liebenzeller Publikum auf, diese Arbeit mit einer Spende zu unterstützen. Der Eintritt zum Konzertabend war frei.

Margit Kömpf, Vorsitzende von „Frauen helfen Frauen“ gab einen Einblick in die Situation des lokalen Frauenhauses. Obschon die Finanzierung auch Dank des Engagements von Renate Gradistanac inzwischen in Grundzügen gesetzlich gesichert sei, gebe es nach wie vor Bereiche, beispielsweise in der Vor- und Nachbetreuung, in denen man auf Spenden angewiesen sei.

Gleichwohl ist der Weltfrauentag immer auch ein Tag, um Erfolge in der Gleichstellungspolitik zu konstatieren. Der SPD-Landtagsabgeordnete Dr. Rainer Prewo sprach gar von einem „Siegeszug der Frauen“.

Den Reden folgte ein außergewöhnlicher Konzertabend. Karin Oehler zog mit ihrer wunderbaren Stimme das Publikum sofort in ihren Bann. Begleitet von dem Kontrabassisten Axel Kühn bot sie „Schokoladenlieder extraherb“ - klassische Chansons, Jazzstandards und populäre Filmmusik und nach der Pause fast ausschließlich Stücke ihres Lieblingskomponisten Michel Legrand. Mit „On my way to you“ und „You must believe in spring“ seien exemplarisch zwei Titel genannt. Ohne nachhaltig geforderte Zugabe durften Karin Oehler und Axel Kühn die Bühne erwartungsgemäß nicht verlassen.