Offizielles
Biographie
Wahlkreis
Bundestag

Direkt vom MdB
Homepage
Berlin
Presse
Kontakte
Links

Themen / Karikaturen
Reden
fotoalbum

Renate Gradistanac
Mitglied des Deutschen Bundestages
SPD
----

Deutschland, ein Entwicklungsland

Renate Gradistanac: Frauen müssen gleichen Lohn für gleichwertige Arbeit erhalten

Kreis Calw / Kreis Freudenstadt. „Deutschland ist weiterhin Entwicklungsland“, sagt Renate Gradistanac und ermutigt alle Frauen, am 15. April aufzubegehren: „Jede berufstätige Frau soll für sich prüfen, ob sie für gleichwertige Arbeit auch den gleichen Lohn wie ihre männlichen Kollegen erhält.“

Am 15. April ist Equal Pay Day, der Tag, der erstmals bundesweit die Lohndiskriminierung in Deutschland thematisiert und „Gleichen Lohn für gleiche Arbeit“ für Frauen einfordert. „Die Mindestlohn-Kampagne hat eine starke Lobby. Aber wenn wir Frauen nicht für eine gerechte Bezahlung von Frauen eintreten, wird es niemand für uns tun“, sagt Renate Gradistanac, stellvertretende frauenpolitische Sprecherin der SPD-Bundestagsfraktion.

Chancengleichheit bedeute gleicher Lohn für gleichwertige Arbeit. „Was faire Bezahlung angeht, ist Deutschland weiterhin Entwicklungsland. Frauen verdienen in Deutschland 22 Prozent weniger als Männer, damit rangiert Deutschland im internationalen Vergleich auf Platz 71“, erläutert die Abgeordnete und nennt weitere Vergleichsdaten:

Das Bildungsniveau der Frauen ist höher - 59 Prozent der Universitätsabsolventen sind weiblich. Auf dem Arbeitsmarkt dominieren aber unverändert die Männer: Die Beschäftigungsquote der Frauen ist um 14,4 Prozent niedriger, der Anteil weiblicher Führungskräfte stagniert bei 27,4 Prozent. Gradistanac: „Und Frauen in Führungspositionen verdienen dann noch einmal deutlich weniger als ihre Kollegen - hier macht die Unterbezahlung sogar bis zu 33 Prozent aus.“

„Ich bin mehr wert“, „Frauen verdienen mehr“, „Lohngerechtigkeit in Deutschland“ - mit diesen Slogans ruft die Organisation der Business and Professional Women Germany e.V. Frauen auf, in die Offensive zu gehen, eine gerechte Bezahlung einzufordern und dies öffentlich zu machen. Zum Equal Pay Day am 15. April sollen die mutigen Frauen belohnt werden. Mehr unter: www.rote-tasche.de