Offizielles
Biographie
Wahlkreis
Bundestag

Direkt vom MdB
Homepage
Berlin
Presse
Kontakte
Links

Themen / Karikaturen
Reden
fotoalbum

Renate Gradistanac
Mitglied des Deutschen Bundestages
SPD
----

15. Mai 2008

Kulturelle Vielfalt am Arbeitsplatz

Renate Gradistanac: Bis zu 15.000 Euro Preisgeld erhalten Betriebe und Behörden für eine Personalpolitik mit Weitsicht

Bis zu 15.000 Euro Preisgeld können Betriebe, Behörden und öffentliche Einrichtungen im Kreis Calw / Kreis Freudenstadt gewinnen, wenn sie kulturelle Vielfalt am Arbeitsplatz fördern. Renate Gradistanac ruft zum Mitmachen auf.

Die SPD-Bundestagsabgeordnete wirbt für die Kampagne „Vielfalt als Chance“ der Bundesregierung. „Wir nutzen das Potential von Menschen ausländischer Herkunft zu wenig - die Kenntnisse von Sprache und Kultur helfen Betrieben, neue Kunden im In- und Ausland zu erschließen“, schreibt Gradistanac in einer Pressemitteilung.

Laut dem aktuellen Bundesbildungsbericht beträgt die Ausbildungsquote bei Bewerber/innen ausländischer Herkunft 23,7 Prozent - bei deutschen Bewerber/innen 56,9 Prozent. Auch Akademiker haben geringere Chancen, hier liegt das Verhältnis bei 68 zu 84 Prozent.

Die Bundesregierung belohnt deshalb Betriebe und Einrichtungen für die Weitsicht in der Personalpolitik. Der Hauptpreis beim Wettbewerb „Kulturelle Vielfalt am Arbeitsplatz“ ist mit 15.000 Euro dotiert; 10.000 Euro gibt es für den zweiten Platz, 5.000 Euro für den dritten. Großunternehmen erhalten anstatt eines Geldpreises Einladungen für ausgewählte Mitarbeiter/innen ins Kanzleramt.

Die Bewerbungsfrist endet am 8. September. Die Sieger werden im Dezember von der Staatsministerin für Migration, Flüchtlinge und Integration, Maria Böhmer, ausgezeichnet. Weitere Informationen gibt es im Internet: www.vielfalt-als-chance.de/wettbewerb