Offizielles
Biographie
Wahlkreis
Bundestag

Direkt vom MdB
Homepage
Berlin
Presse
Kontakte
Links

Themen
Reden
fotoalbum

Renate Gradistanac
Mitglied des Deutschen Bundestages
SPD
----

16.09. 2008

„Alle Kinder haben Rechte“

Weltkindertag am 20. September: Gradistanac für Grundgesetzänderung

Kreis Freudenstadt / Kreis Calw. „Alle Kinder haben Rechte“ - das ist das Motto des Weltkindertages 2008 am Samstag, 20. September. Renate Gradistanac fordert aus diesem Anlass erneut, Kinderrechte in die Verfassung aufzunehmen.

In weiteren 400 Städten und Gemeinden in Deutschland sind Veranstaltungen geplant, alle haben ein Ziel: auf die UN-Kinderrechte aufmerksam zu machen. Die unter anderem vom Kreisjugendamt ausgerichtete zentrale Feier im Kreis Freudenstadt ist am Freitag, 26. September, von 14 bis 17 Uhr in der Turn- und Festhalle

„Kinder und Jugendliche bedürfen des Schutzes und der vielfältigen Förderung aller Beteiligten“, erklärt Renate Gradistanac, stellvertretende kinder- und jugendpolitische Sprecherin der SPD-Bundestagsfraktion. 18 Jahre nach Verabschiedung der UN-Kinderrechtskonvention bedürfe es eines klaren Signals an die Rechtsprechung und die Gesellschaft, das Wohl des Kindes in den Mittelpunkt zu stellen.

„Meine SPD hat den Nationalen Aktionsplan für ein kindergerechtes Deutschland durchgesetzt - jetzt brauchen wir endlich die Verankerung von Kinderrechten im Grundgesetz“, so Renate Gradistanac.

Und weiter: „Kinder haben nicht nur ein Recht auf gewaltfreie Erziehung und den Schutz vor Gewalt, Vernachlässigung und Ausbeutung. Kinder haben auch ein Recht auf Förderung und Entwicklung zu einer selbstbestimmten und verantwortungsfähigen Persönlichkeit.“ Eine Ergänzung des Paragraphen sechs im Grundgesetz würde die Rechtsposition von Kindern deutlich stärken und staatliche Schutzpflicht gegenüber Kindern ausdrücklich in der Verfassung festschreiben.

Zur zentralen Veranstaltung zum Weltkindertag am Potsdamer Platz in Berlin erwarten die Veranstalter mehr als 100.000 Besucher. Auf fünf Bühnen und sieben Erlebnisarealen ist von 11 bis 17 Uhr Programm. Partnerland in diesem Land ist Ungarn, Schirmherr Vizekanzler Frank-Walter Steinmeier (SPD). Sämtliche Angebote sind kostenlos.