Offizielles
Biographie
Wahlkreis
Bundestag

Direkt vom MdB
Homepage
Berlin
Presse
Kontakte
Links

Themen
Reden
fotoalbum

Renate Gradistanac
Mitglied des Deutschen Bundestages
SPD
----

17. Dezember 2008

100.000 Euro für Burganlage Hohenmühringen

Renate Gradistanac: Haushaltsausschuss bewilligt Geld für Denkmalschutz

Horb-Mühringen / Berlin. Wie die SPD-Bundestagsabgeordnete Renate Gradistanac mitteilt, erhalten die Eigentümer der Burganlage Hohenmühringen in Horb-Mühringen 100.000 Euro aus dem „Sonderprogramm Denkmalschutz“ des Bundes.

Der Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestages hat am gestrigen Mittwoch die zweite Tranche des 40 Millionen Sonderprogramms Denkmalschutz freigeben. Die Sanierung der „Burganlage Mühringen“ ist darin mit 264.510 Euro angegeben; 100.000 Euro wurden als Bundesförderung beantragt und nun auch bewilligt.

„Ich freue mich sehr, dass die Burg Hohenmühringen als eines von acht Objekten in Baden-Württemberg Fördergeld erhält“, schreibt Renate Gradistanac in einer Pressemitteilung.

Bundesweit werden insgesamt 96 Gebäude - Kirchen und Schlösser, Kloster und Burgen - mit 13,5 Millionen Euro gefördert. Der Haushaltsausschuss hatte mit dem Nachtragshaushalt 2007 dieses Programm aufgelegt und 40 Millionen Euro dafür bereitgestellt. Gefördert werden damit dringende Substanzsicherungs- und Restaurierungsarbeiten an Baudenkmälern, die das nationale kulturelle Erbe prägen.

In der ersten Runde sind bereits 135 Baudenkmäler mit 18 Millionen Euro gefördert worden. Der Bund beteiligt sich jeweils mit bis zur Hälfte an den Kosten, die restlichen Mittel werden von den Ländern, Kommunen oder Privaten aufgebracht.

Gradistanac: „Die große Nachfrage zeigt, wie erfolgreich dieses Programm und wie dringend nötig es ist: Viele, gerade kleinere, Baudenkmäler können so erhalten werden. Ohne die Hilfe des Bundes wäre es nicht möglich, den baulichen Bestand zu sichern.“