Offizielles
Biographie
Wahlkreis
Bundestag

Direkt vom MdB
Homepage
Berlin
Presse
Kontakte
Links

Themen
Reden
fotoalbum

Renate Gradistanac
Mitglied des Deutschen Bundestages
SPD
----

Vorlesetag mit Renate Gradistanac mit Schülerinnen und Schülern des Bildungszentrums Wildberg und Klassenlehrerin Ancilla Hoffmann. Privatbild

24. November 2008

Ist Politik eigentlich schwer?

Renate Gradistanac beim Vorlesetag am Bildungszentrum Wildberg

Wildberg. Zum dritten Mal beteiligte sich die Bundestagsabgeordnete Renate Gradistanac (SPD) an dem mittlerweile fünften bundesweiten Vorlesetag. Sie besuchte in diesem Jahr die fünfte Hauptschulklasse im Bildungszentrum Wildberg mit Klassenlehrerin Ancilla Hoffmann, anschließend eine Grundschule im Landkreis Freudenstadt.

Ziel der von der Wochenzeitung „Die Zeit“ und der „Stiftung Lesen“ initiierten Veranstaltung ist es, bei den Kindern die Freude an der Literatur zu wecken und sie für das Lesen zu begeistern. Die mit 33 Schülern offenbar größte Hauptschulklasse Baden -Württembergs hatte sich auf den Besuch gründlich vorbereitet. Neben zahlreichen Bildern, die passend zur angekündigten Literatur im Klassenzimmer verteilt waren, brannten den Schülern auch zahlreiche Fragen auf den Lippen.

Haben sie ein Büro? Was machen sie privat? Sieht man sie auch im Fernsehen? Ist Politik eigentlich schwer? - das und noch viel mehr interessierte die Jungen und Mädchen.

Renate Gradistanac nahm sich ausführlich Zeit, all die gestellten Fragen zu beantworten. Im Anschluss widmete sie sich dem eigentlichen Grund ihres Besuches und las zunächst die Geschichte „Frederick“ von Leo Lionni und danach den „Seelenvogel“ von Michal Snunuit und Na'ama Golomb vor. Die Schüler wurden von ihr durch zahlreiche Rückfragen immer wieder in die Geschichte einbezogen.

Und ganz zum Schluss musste die Abgeordnete noch zahlreiche Autogrammwünsche erfüllen.