Offizielles
Biographie
Wahlkreis
Bundestag

Direkt vom MdB
Homepage
Berlin
Presse
Kontakte
Links

Themen
Reden
fotoalbum

Renate Gradistanac
Mitglied des Deutschen Bundestages
SPD
----

Gradistanac in Madrid

Gespräche bei der Welttourismus-Organisation

Bei Gesprächen in der Zentrale der Welttourismus-Organisation UNWTO in Madrid will Renate Gradistanac die wichtigen Themen ansprechen: Klimaschutz, demographischer Wandel, sexuelle Ausbeutung von Kindern.

Die stellvertretende tourismuspolitische Sprecherin der SPD-Bundestagsfraktion nimmt vom 28. September bis 2. Oktober an einer Delegationsreise des Tourismusausschusses des Deutschen Bundestages nach Spanien teil.

Die UNWTO - nicht zu verwechseln mit der Welthandelsorganisation WTO - ist als Sonderorganisation der Vereinten Nationen für Tourismus zuständig; der UNWTO gehören derzeit rund 150 Staaten und 350 Organisationen an. „Deutschland ist Tourismus-Weltmeister“, sagt Gradistanac, „also werden wir unseren Einfluss geltend machen und auf die Einhaltung des Ethik-Kodexes drängen.“

Die zehn Artikel des seit 1999 geltenden Globalen Ethik-Kodex stehen für einen „verantwortlichen und nachhaltigen Tourismus“; Artikel zwei bekräftigt unter anderem die „Gleichheit von Männern und Frauen“ und die Ächtung der sexuellen Ausbeutung, besonders die von Kindern.

Geplant sind außerdem politische Gespräche mit Joan Mesqulda Ferrando, Staatssekretär für Tourismus im Ministerium für Industrie, Tourismus und Handel, sowie mit dem Tourismus-Ausschuss des spanischen Parlaments.

Wegen der kurzfristig angesetzten Delegationsreise kann die Abgeordnete nicht an der Eröffnung des Mehrgenerationenhauses in Haiterbach am 29. September teilnehmen.