Offizielles
Biographie
Wahlkreis
Bundestag

Direkt vom MdB
Homepage
Berlin
Presse
Kontakte
Links

Themen / Karikaturen
Reden
fotoalbum

Renate Gradistanac
Mitglied des Deutschen Bundestages
SPD
----

Renate Gradistanac hat auf Vermittlung der Caritas die Patenschaft für die Schülerin Anna Lipp übernommen; mit auf dem Bild ist Jugendberufshelfer Rolf Bauer.Bild: Ralf Recklies

26. Januar 2006

Werden Sie PaSTa-Pate!

Renate Gradistanac: Eine Caritas-Patenschaft hilft jungen Frauen

NAGOLD. Die SPD-Bundestagsabgeordnete Renate Gradistanac hat mit der Nagolder Schülerin Anna Lipp die erste Patenschaft im Rahmen des Caritas-Projektes „PaSTa“ übernommen. Die Caritas hofft auf weitere PaSTa-Patenschaften.

Die Caritas Calw hat mit dem Projekt „Patenschaften - Starthilfe für Schülerinnen“ (PaSTa) im Kreis schon Dutzende Patinnen und Paten gewonnen. Sie sollen jungen Leuten helfen, einen Ausbildungs- oder Arbeitsplatz zu finden. „Eine sehr gute Initiative“, lobt Renate Gradistanac und sagt mit Blick auf ihre Patin Anna Lipp: „Wir leisten eben jetzt gemeinsam Pionierarbeit.“

Rolf Bauer, bei der Caritas beschäftigter Jugendberufshelfer am Nagolder Kreisberufschulzentrum, weiß, dass „die Schülerinnen und Schüler des Berufsvorbereitungsjahres (BVJ) bei der Suche nach Ausbildungsplätzen oft keine Lobby haben“. Unterstützung von außen sei sehr hilfreich. Im Raum Nagold gab es bislang keine Patenschaften. Bauer: „Bedarf ist aber auch hier vorhanden.“

Anna Lipp, 16, absolviert derzeit im Rahmen des BVJ neben der Ausbildung in der hauswirtschaftlichen Schule. Ihr Berufswunsch: Arbeit mit Menschen - im Verkauf im Einzelhandel oder auch in der Pflege. Die Schülerin und die Abgeordnete wollen bis zum Schuljahresende gemeinsam die beruflichen Perspektiven in den genannten Branchen ausloten. Renate Gradistanac ist zuversichtlich, dass Anna Lipp ihre Chance nutzen und - mit ihrer Unterstützung - wichtige Erfahrungen fürs Berufsleben sammeln wird. „Die Chemie zwischen uns stimmt.“

Nicht Schulnoten alleine, sondern vor allem die Persönlichkeit und die eigene Motivation sind bei der Suche nach einem Ausbildungsplatz wichtig, das hob Renate Gradistanac beim ersten Treffen mit Anna Lipp hervor. Anna weiß in dieser Hinsicht mit ihrer gewinnenden und freundlichen Art zu überzeugen.

Jugendberufshelfer Rolf Bauer hofft, dass dem Beispiel der Abgeordneten andere Nagolderinnen und Nagolder folgen: „Die Unterstützung ist gerade für junge Frauen wichtig. Es gibt weitere Schülerinnen, die solche Hilfe sehr gut gebrauchen können.“ Renate Gradistanac jedenfalls ist bereit, eine erfolgreiche Patenschaftsaktion auch im nächsten Jahr zu unterstützen.