Offizielles
Biographie
Wahlkreis
Bundestag

Direkt vom MdB
Homepage
Berlin
Presse
Kontakte
Links

Themen
Reden
fotoalbum

Renate Gradistanac
Mitglied des Deutschen Bundestages
SPD
----

26. September 2008

Schulen in Nagold, Bad Wildbad und Freudenstadt bekommen Berufeinstiegsbegleiter

Renate Gradistanac: Individuelle Hilfe beim Start in das Berufsleben

„Anfang 2009 nehmen sogenannte Berufseinstiegsbegleiter an der Zellerschule in Nagold, an der Goßweilerschule in Bad Wildbad-Calmbach und an der Keplerschule in Freudenstadt ihre Arbeit auf“, dies teilte die SPD-Bundestagsabgeordnete Renate Gradistanac mit. Der Verwaltungsrat der Bundesagentur für Arbeit in Nürnberg hat heute eine entsprechende Anordnung erlassen. Das Modell wird bis Ende 2014 bundesweit an 1.000 ausgewählten Schulen erprobt.

„Der erfolgreiche Übergang von der Schule den Beruf ist der Schlüssel für die Lebenschancen jedes Jugendlichen. Ich freue mich, dass diese Schulen in meinem Wahlkreis bei dem Modellprojekt zum Zuge gekommen sind“, zeigte Renate Gradistanac sich zufrieden.

Die Berufseinstiegsbegleiter unterstützen die Schülerinnen und Schüler bereits in den letzten beiden Jahren vor ihrem Schulabschluss und bis in die Ausbildung hinein. Sie bieten den Jugendlichen vor allem Unterstützung beim Erreichen eines Schulabschlusses, bei der Berufsorientierung und der Berufswahl, der Suche nach einem Ausbildungsplatz und der Stabilisierung des Ausbildungsverhältnisses.

Die Berufseinstiegsbegleitung soll mit bereits bewährten ehrenamtlichen Patenschaftsprogrammen verzahnt werden und eng mit den Arbeitgebern in der Region zusammenarbeiten. Ein Berufseinstiegsbegleiter, der bei einem Träger der Berufshilfe fest angestellt ist, soll in der Regel höchstens zwanzig Jugendliche gleichzeitig begleiten. Jedem Jugendlichen ist ein Berufseinstiegsbegleiter zuzuordnen.