Offizielles
Biographie
Wahlkreis
Bundestag

Direkt vom MdB
Homepage
Berlin
Presse
Kontakte
Links

Themen / Karikaturen
Reden
fotoalbum

Renate Gradistanac
Mitglied des Deutschen Bundestages
SPD
----

Wie werde ich Politikerin? Viviana Weschenmoser nahm am „Girl's Day“ Anschauungsunterricht bei Renate Gradistanac. Foto: SPD

„Politiker sind ja gar nicht so weit weg“

Girl's Day: Viviana Weschenmoser war mit Gradistanac unterwegs

Viviana Weschenmoser, 18, Schülerin am Martin-Gerbert-Gymnasium in Horb, hat anlässlich des Girl's Day Renate Gradistanac einen Tag lang begleitet. „Superinteressant!“ befand Viviana.

Viviana steht kurz vor dem Abitur und möchte im Herbst Jura studieren; für den „Girl's Day“ hatte sie von Rektor und Tutor schulfrei bekommen. „Ich habe mir kein Bild machen können, was Abgeordnete in ihrem Wahlkreis so tun; ich hatte keine Vorstellungen davon, wie direkt die Gespräche mit den Menschen sind und wie direkt diese in die große Politik eingehen können. Die Politiker sind ja gar nicht so weit weg, wie wir immer denken“, nimmt Viviana als Ergebnis dieses Tages mit.

Viviana begleitete die SPD-Bundestagsabgeordnete zur Bruderhaus-Diakonie in Horb, Oberbürgermeister Erwin Reichert in Freudenstadt und der Firma Bohnet in Tumlingen. „Ich finde es schade, dass die Politik bei der Jugend so wenig Gehör findet“, sagt sie.

Politik werde in der Schule „fast unterschlagen“, und Schülerinnen und Schüler hätten kaum die Möglichkeit, selbst bei Politikern nachzufragen. - Klar, dass Viviana die Gelegenheit nutzte und Renate Gradistanac ausfragte. Ganz im Geheimen, verriet Viviana, möchte sie Politikerin werden.