Offizielles
Biographie
Wahlkreis
Bundestag

Direkt vom MdB
Homepage
Berlin
Presse
Kontakte
Links

Themen
Reden
fotoalbum

Renate Gradistanac
Mitglied des Deutschen Bundestages
SPD
----

Die Jugendleiter/innen der Kreisjugendfeuerwehr Calw zu Gast in Berlin, mit auf dem Foto sind Jochen und Stefanie Becker sowie Renate Gradistanac' Büroleiterin Sybille Thomas. Privatbild

29. Oktober 2008

In den heiligen Hallen der SPD-Fraktion

Die Kreisjugendfeuerwehr Calw zu Besuch bei Renate Gradistanac in Berlin

Kreis Calw. 17 junge Männer und drei junge Frauen, allesamt Jugendleiter/innen der Kreisjugendfeuerwehr im Kreis Calw, unter Leitung des stellvertretenden Vorsitzenden Jochen Becker waren auf Einladung der SPD-Bundestagsabgeordneten Renate Gradistanac zu Besuch in Berlin.

Alleine der Besuch des Reichstagsgebäudes wurde dabei zu einem besonderen Erlebnis. Nur im Ausnahmefall erhalten Besuchergruppen Zugang zu den Fraktionsräumen - die Jugendleiter/innen der Jugendfeuerwehr hatten Glück: Sie bekamen Einlass in den großen Saal der SPD-Bundestagsfraktion und nahmen dort Platz, wo an jedem Dienstag in einer Sitzungswoche der Vorsitzende Peter Struck und seine Genossinnen und Genossen der Fraktion tagen.

Im Unterschied zu sonst, waren diesmal die Schwaben unter sich. Beinahe. Als es an die Fragerunde ging, musste Ulli Spies aus Renate Gradistanac' Team passen - sein hessischer Wortschatz war mit dem Feuerwehrschwäbisch nicht kompatibel, also sprang Renate Gradistanac' oberschwäbische Büroleiterin Sybille Thomas ein.

Jochen Becker dankte für die Einladung und lud Renate Gradistanac sowohl persönlich als auch in ihrer Funktion als stellvertretende jugendpolitische Sprecherin der SPD-Bundestagsfraktion zur nächsten Versammlung der Kreisjugendfeuerwehr ein.

Jochen Becker hatte für die Jugendleiter/innen ein abwechslungsreiches Berlin-Programm organisiert. Pflichttermin war die Besichtigung der Berliner Feuerwehr-Leitstelle. Zum vergnüglichen Teil gehörten der Besuch im Wachsfigurenkabinett, eine Fahrt hinauf auf den Fernsehturm am Alexanderplatz und ein Besuch der Erlebnisgastronomie in der „Klo“-Kneipe, nahe dem Ku'damm.