Offizielles
Biographie
Wahlkreis
Bundestag

Direkt vom MdB
Homepage
Berlin
Presse
Kontakte
Links

Themen / Karikaturen
Reden
fotoalbum

Renate Gradistanac
Mitglied des Deutschen Bundestages
SPD
----

7. Juli 2006

Renate Gradistanac zu Besuch in der Schwarzwaldklinik und im Gespräch mit Chefarzt Ludwig Dr. Weh und Rippoldsaus Bürgermeister Ralf Bernd Herden. Bild : SPD

Die „Schmerzwald-Klinik“

Renate Gradistanac informierte sich im Schmerzzentrum Bad Rippoldsau

Bad Rippoldsau. Die Schwarzwaldklinik ist als anerkanntes Schmerzzentrum auf Schmerztherapie spezialisiert. Renate Gradistanac hat sich bei einem Besuch in Bad Rippoldsau über das Konzept der Klinik informiert.

Dr. Ludwig Weh leitet als Chefarzt seit Januar 2005 das medizinische Rehabilitations- und Postakutzentrum für Orthopädie und Innere Medizin. Weil es nur wenige orthopädische Kliniken mit dem Behandlungsschwerpunkt Schmerz gebe, sei es richtig, durch Spezialisierung eine klare Differenzierung zu anderen Kliniken erreicht zu habe.

„In der Kurmedizin“, da ist Weh überzeugt, „haben wir nicht unbedingt eine Chance uns gegen die ebenfalls guten Standards in Ländern wie Tschechien, Polen oder Ungarn durchzusetzen“, bei den Rehabilitationsangeboten sei aber die Profilierung weiter möglich.

Renate Gradistanac versicherte, dass sie sich weiter für die hiesigen Gesundheitseinrichtungen einsetzen werde. Die Kliniken müssten freilich auch selbst dafür sorgen, im Gesundheitsbereich zu bestehen. Vor allem bei Verbindungen von medizinischen und touristischen Leistungen sieht die Abgeordnete Potenzial.

Im Dialog mit einer Reihe von Klinikmitarbeiterinnen und -mitarbeitern wurden schließlich eine Vielzahl aktueller Themen vom Elterngeld über die Ausbildungsplatzsituation bis hin zu Hartz IV oder der anstehenden Gesundheitsreform diskutiert.