FORUM Gebäudesanierung

100pixel.gif (55 Byte)

06.06.2006

Fraktion vor Ort

Modernes Wohnen – Energieeffizienz durch Gebäudesanierung

 

mit Petra Weis MdB,
wohnungsbaupolitische Sprecherin der SPD-Bundestagfraktion

Stechmann’s Gasthof, Horneburg

17.00 Uhr

weitere Podiumsteilnehmer:
Diethard Heidemann, Kreishandwerksmeister
Hans-Peter Fitschen, Kreissparkasse Stade
Jens Schröter, Obermeister der Heizungsinnung
Begrüßung und Moderation
Dr.  Margrit Wetzel

 

weitere Informationen:
100pixel.gif (55 Byte)

In Immobilien steckt ein großes Potenzial zur Energieeinsparung. So können u. a. durch neue Fenster, Dämmung und Heizungsanlagen große Spareffekte erzielt werden. Das kommt den Eigentümern/Mietern zugute, die von den geringeren Energiepreisen profitieren. Die Schadstoffbelastung der Umwelt wird reduziert – ein wichtiger Beitrag zum Klimaschutz. Deshalb fördert die Bundesregierung energetische Sanierung von Gebäuden mit jährlich 1,4 Mrd. Euro. Schwerpunkt ist die Erhaltung und Modernisierung des Wohnungsbestandes.
Über das neu gestaltete und ausgebaute CO2-Gebäudesanierungsprogramm können Haus- und Wohnungseigentümer zinsgünstige Kredite, Tilgungszuschüsse oder direkte Zuschüsse erhalten. Die finanziellen Mittel kurbeln auch die Wohnungswirtschaft an. Jede in den Gebäudebestand investierte Milliarde Euro sichert oder schafft rund 25.000 Arbeitsplätze im Bauhandwerk und Baugewerbe.
Neben der finanziellen Förderung wird es künftig auch Energieausweise für den Gebäudebestand geben. Käufer und Mieter können sich dann über die energetische Qualität einer Wohnung oder eines Hauses auf einfache Weise informieren.

   

 

  zurück zur Übersicht

 

  zurück zu aktuell vor Ort