FORUM Seeschifffahrt und Hafenwirtschaft |
![]() |
26.01.2009 |
Fachgespräch Seeschifffahrt und Hafenwirtschaft im Vorfeld der 6. Maritimen Konferenz |
|
mit Karin Roth, MdB, Parlamentarische Staatssekretärin Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklungund Uwe Beckmeyer, MdB, Sprecher der Arbeitsgruppe Verkehr, Bau und Stadtentwicklung |
||
Paul-Löbe-Haus, Berlin
|
||
weitere Podiumsteilnehmer: | ||
Karl-Heinz Biesold, ver.di Fachgruppenleiter Seeschifffahrt | ||
Dr. Hans-Heinrich Nöll, Hauptgeschäftsführer Verband Deutscher Reeder | ||
Klaus Heitmann, Hauptgeschäftsführer Zentralverband der Deutschen Seehafenbetriebe | ||
Begrüßung | ||
Uwe Beckmeyer | ||
Moderation | ||
Dr. Margrit Wetzel |
weitere Informationen: | |
![]() |
Die deutsche Seeschifffahrt und die deutschen Seehäfen haben nicht nur für die Küste, sondern insgesamt für den „Exportweltmeister“ Deutschland eine hohe gesamtwirtschaftliche Bedeutung. Um die Bedeutung der maritimen Wirtschaft ins Blickfeld einer breiteren Öffentlichkeit zu rücken und um einen engen Dialog aller Beteiligten für verbesserte Rahmenbedingungen der Maritimen Wirtschaft in Deutschland zu erzielen, eröffnete Bundeskanzler Gerhard Schröder im Jahr 2000 in Emden die erste Nationale Maritime Konferenz. Ende März 2009 wird in Rostock die 6. Nationale Maritime
Konferenz stattfinden. Die Vorbereitungen dazu laufen auf
Hochtouren. Wir möchten uns über den aktuellen Stand der
Vorbereitungen der durch das Verkehrsministerium vorzubereitenden
Workshops zur Seeschifffahrt und zur Hafenpolitik informieren und
gemeinsam mit der parlamentarischen Staatssekretärin Karin
Roth MdB sowie den betroffenen Verbänden über noch
weitere notwendige Schritte diskutieren. Die Politik will die
Vorbereitungen auch weiterhin intensiv begleiten, damit die gute
Tradition der erfolgreichen Nationalen Maritimen Konferenzen auch
mit der 6. Maritimen Konferenz fortgesetzt wird. Auch im Schatten
der weltweiten Finanzmarktkrise zeigen wir Flagge für einen
starken maritimen Standort Deutschland. |