hib-Meldung
213/2006
Inhaltsverzeichnis hib Nr. 213, Mo, 10. Juli 2006
- 140 Mitarbeiter im Ministerium für
Verbraucherpolitik zuständig

- Über den Stand der Umsetzung der
Holz-Charta berichten

- Folgen der Mehrwertsteuererhöhung
für die Kaufkraft skizzieren

- Prüfungstätigkeit der
Finanzdienstleistungsaufsicht darstellen

- Zur Angleichung internationaler
Rechnungslegungsstandards Stellung nehmen

- Liberale nehmen
trägerübergreifendes persönliches Budget in den
Blick

- Grüne: Risiken der Nanotechnologie
erkennen und beseitigen

- Fahrvermögen nach dem Konsum von
Cannabis unter der Lupe

- FDP verlangt Auskunft über die
Seeüberwachung

- Fahrradmitnahme im Fernverkehr der Deutschen
Bahn AG auf dem Prüfstand

- Beitrag zum Europäischen
Entwicklungsfonds erläutern

- Im Bundestag notiert: Deutschland ein
"Sanierungsfall"

- Im Bundestag notiert: Anschaffung neuer
Schiffe für die Zollverwaltung und die Fischereiaufsicht

- Im Bundestag notiert: Hochschulpakt 2010

- Im Bundestag notiert: Klimaauswirkungen von
Kohleverflüssigungsanlagen

- Im Bundestag notiert: Gruppenreisen
chinesischer Staatsbürger nach Deutschland

- Im Bundestag notiert: Gelenktragwagen der
Deutschen Bahn AG

- Im Bundestag notiert: Eisenbahnstrecke
Nürnberg-Marktredwitz-Prag

- Im Bundestag notiert: Entwicklung in den
neuen Bundesländern

- Im Bundestag notiert:
Kohlendioxid-Gebäudeprogramme der KfW-Bankengruppe

- Im Bundestag notiert: Ortsumfahrung
Altenmarkt

- Im Bundestag notiert: Fünfjahresplan
für die Bundesfernstraßen

- Im Bundestag notiert: Ausgaben des Bundes
für die Deutsche Bahn AG

- Im Bundestag notiert: Verkauf des
ProSiebenSat.1-Konzerns an die Verlagsgruppe Axel Springer

- Im Bundestag notiert: Transnistrien

Quelle:
http://www.bundestag.de/aktuell/hib/2006/2006_213/




