hib-Meldung
227/2006
Inhaltsverzeichnis hib Nr. 227, Do, 27. Juli 2006
- Höhere Mehrwertsteuer soll
Tragfähigkeit der öffentlichen Haushalte verbessern

- Öffentliche Finanzen in "schwieriger
Ausgangslage"

- Regierung: Finanzierung der BaFin durch die
Beaufsichtigten hat sich bewährt

- Keine Alternative zur Erfassung der
Bevölkerung in Melderegistern

- Im Mai 1.177 rechtsextremistische Straftaten
verzeichnet

- Mehr als 200.000 jüdische Zuwanderer
seit 1991

- Länder haben sich auf Beibehaltung des
staatlichen Wettmonopols verständigt

- Rechtsanspruch auf persönliches Budget
kommt im Jahr 2008

- Weitere fünf Millionen Euro für die
Republik Moldau

- Merkel hat Menschenrechte bei ihren
Gespräche in Peking thematisiert

- "Kostenlose Vergabe von Emissionsrechten
verkompliziert System nicht"

- 60 Prozent der Lehrstellenbewerber kamen im
gewünschten Beruf unter

- Mehr als 300 Zertifikate für
Familienfreundlichkeit verliehen

- Heroinbehandlung soll auf
Schwerstabhängige beschränkt werden

- Regierung: Überwachung der Nord- und
Ostsee ausreichend

- Regeln für die Beobachtung von
Abgeordneten durch Geheimdienste schaffen

- Linke fordert ein neues Petitionsrecht

- Im Bundestag notiert

Quelle:
http://www.bundestag.de/aktuell/hib/2006/2006_227/




