hib-Meldung
239/2006
Inhaltsverzeichnis hib Nr. 239, Di, 22. August 2006
- 2005 wurden 30 Computerspiele als
jugendgefährdend eingestuft

- Beitrag zur Rentenversicherung soll bis 2009
nicht über 19,9 Prozent steigen

- Bisher in acht Bundesländern
Rahmenverträge zur Frühförderung Behinderter

- Regierung: Projektförderung ist immer
zeitlich befristet

- Zweifel an der Rückkehrbereitschaft
führte zu Ablehnung der Visaanträge

- 22,5 Millionen Euro für die
Bekämpfung von HIV/Aids in Südafrika

- Bundesregierung: Enge Beziehungen zu Russland
- auch beim Thema NATO

- Im Bundestag notiert: Scheinvaterschaft

- Im Bundestag notiert: Generaldebatte der 114.
Interparlamentarischen Versammlung

- Im Bundestag notiert: Politik der
Bundesregierung bezüglich Streumunition

- Im Bundestag notiert: Bundesministerium der
Verteidigung als Drittmittelgeber für Hochschulen

- Im Bundestag notiert: Rückgang der
Arbeitslosigkeit

- Im Bundestag notiert: Betriebskosten für
die Bodenabfertigung am Flughafen München

- Im Bundestag notiert: Brandschutz in
Deutschland

- Im Bundestag notiert: Solidarpakt II

Quelle:
http://www.bundestag.de/aktuell/hib/2006/2006_239/




