hib-Meldung
102/2007
Inhaltsverzeichnis hib Nr. 102, Mi, 18. April 2007
- Grüne: Kinderrechte in der Verfassung
stärken

- Betriebsräte bleiben, auch wenn sie
teuer sind

- Bundesrecht umfasst 2.560 Rechtsverordnungen

- Prüfungen der Regierung zur
Online-Durchsuchung noch nicht abgeschlossen

- Regierung: Gesundheitskartenkosten klettern
nicht auf knapp 14 Milliarden Euro

- Regierung schätzt
Alg-II-Missbrauchsquote auf mindestens drei bis fünf Prozent

- Forderungsverkäufe von Sparkassen mit
der Mittelstandsförderung vereinbar

- "Sicherheitsdienste im Sudan waren an
Menschenrechtsverletzungen beteiligt"

- Regierung: Keine Biomass-to-Liquid-Anlagen in
Deutschland in Betrieb

- Regierung: Sicherheit für Anbau und
Import transgener Sorten gewährleistet

- Geistige Eigentumsrechte für Forschung
und Innovation bewerten

- Europatauglichkeit des deutschen Steuerrechts
auf dem Prüfstand

- Im Bundestag notiert: Verfolgung von Baha'i

Quelle:
http://www.bundestag.de/aktuell/hib/2007/2007_102/




