hib-Meldung
214/2007
Inhaltsverzeichnis hib Nr. 214, Fr, 17. August 2007
- Linke fordert Verkürzung der
Anwartschaft auf ALG I für Kulturschaffende

- FDP will digitale Angebote des
öffentlichen-rechtlichen Rundfunks begrenzen

- Liberale fordern umfassendes Konzept für
Berliner Stadtschloss

- Bundesregierung will 1.200 Berufssoldaten in
den Vorruhestand versetzen

- Bedeutung der Reservisten für
Auslandseinsätze der Bundeswehr ist gestiegen

- Bundesregierung: Kommunale Belange werden
ernst genommen

- Regierung gibt "grundsätzlich" keine
Auskunft zu konkreten Asylverfahren

- Prüfung der Verfassungstreue von Beamten
ist weiter nötig

- Kostenübernahme für Klassenfahrten
interessiert Linksfraktion

- Linke fragt nach "Zusatzblatt" zum Antrag auf
ALG II und Sozialgeld

- Im Bundestag notiert: Straftaten mit
rechtsextremistischem Hintergrund

- Im Bundestag notiert: Auseinandersetzungen
bei Fußballspielen

- Im Bundestag notiert: Straftaten mit
antisemitischem Hintergrund

- Im Bundestag notiert: Umsetzung des
Bleiberechtsbeschlusses

- Im Bundestag notiert: Nebentätigkeiten
von Mitarbeitern der Bundesministerien

- Im Bundestag notiert: Abschiebung
afghanischer Flüchtlinge

- Im Bundestag notiert: Grenzschutzagentur
Frontex

- Im Bundestag notiert: Umgang der
Bundesregierung mit der Kritik türkischer Verbände

- Im Bundestag notiert: Einsatz
ausländischer Sicherheitskräfte

- Im Bundestag notiert: personelle
Verstrickungen von Privatwirtschaft und Bundesministerien

Quelle:
http://www.bundestag.de/aktuell/hib/2007/2007_214/




