hib-Meldung
033/2008
Inhaltsverzeichnis hib Nr. 033, Mi, 06. Februar 2008
- Bundesrat: Aufenthalt in terroristischen
Ausbildungslagern unter Strafe stellen

- FDP nimmt Subventionspolitik der
Bundesregierung unter die Lupe

- Wirtschaftssanktionen gegenüber dem Iran
auf dem Prüfstand

- FDP verlangt Auskunft über
Vertragsverletzungsverfahren der EU

- Linke interessiert sich für die
Finanzkontrolle Schwarzarbeit

- Liberale interessieren sich für die
Zukunft biogener Reinkraftstoffe

- FDP nimmt Anwendung der
"Funktionsverlagerung" in den Blick

- Regierung soll "wechselkurspolitische
Absichten" darlegen

- FDP: Telekom weigert sich Rentenbeiträge
zu zahlen

- Liberale nehmen Euro-Zahlungsverkehrsraum in
den Fokus

- Ungleichmäßige Besteuerung unter
der Lupe

- Einnahmen durch
Schwarzarbeitsbekämpfungsgesetz unter den Erwartungen

- Im Bundestag notiert: Selbstverpflichtungen
des Bundes im Nationalen Integrationsplan

- Im Bundestag notiert: Auswirkungen der neuen
Sprachanforderungen beim Ehegattennachzug

- Im Bundestag notiert: Auswirkungen der
Optionsregelung im Staatsangehörigkeitsrecht

- Im Bundestag notiert: Ergebnisse der
Arbeitsgruppe "Staatsrechtliche Begleitmaßnahmen"

- Im Bundestag notiert: Steigerung der
Materialeffizienz

- Im Bundestag notiert: Privatisierungen

- Im Bundestag notiert: Lohnerhöhungen
für Arbeitnehmer

- Im Bundestag notiert: Maßnahmen der
Bundesregierung gegen Zwangsheiraten

- Im Bundestag notiert: Übertragbarkeit
der Ergebnisse der aktuellen Kinderkrebs-Studie auf kerntechnische
Anlagen in Karlsruhe

- Im Bundestag notiert: Umsetzung der
spezialisierten ambulanten Palliativversorgung

- Im Bundestag notiert: Bundesmantelvertrag
über Zertifizierungskriterien für Praxissoftware

Quelle:
http://www.bundestag.de/aktuell/hib/2008/2008_033/




