hib-Meldung
206/2008
Inhaltsverzeichnis hib Nr. 206, Mi, 09. Juli 2008
- FDP dringt auf kürzere Abgabenpflicht in
der Künstlersozialversicherung

- Die Linke will befristete
Arbeitsverhältnisse einschränken

- Linksfraktion will klare Grenzen bei Verlust
der deutschen Staatsangehörigkeit

- Wieder Ordens- und Künstlernamen in
Pässen

- Regierung: Kritik an Umsetzung der
Aufnahmerichtlinie ist nicht zutreffend

- Internationale Polizeikooperation dient dem
Aufbau rechtsstaatlicher Strukturen

- Polizei rechnet der rechten Hooligan-Szene im
Jahr 2007 rund 425 Personen zu

- Zentralstellenfunktion des
Verfassungsschutzes wird gestärkt

- Regierung: Rentenerhöhung 2008 bedeutet
keine Einbußen für künftige Rentner

- Leiharbeiter müssen öfter
aufstocken

- Regierung sieht keine Notwendigkeit für
Maßnahmen gegen Sperrandrohungen

- Regierung: Gute Hilfsmittelversorgung bleibt
gewährleistet

- FDP nimmt Bürokratieabbau in Deutschland
unter die Lupe

- Im Bundestag notiert: Modellklauseln

- Im Bundestag notiert: Integrationsfachdienste
für schwerbehinderte Menschen

- Im Bundestag notiert: Online-Konsultation der
EU-Kommission zu freiwilligen Prüfzeichen

- Im Bundestag notiert: Affäre um
mutmaßliche Steuerhinterzieher

- Im Bundestag notiert: 25 Aufmärsche
rechtsextremistischer Organisationen

- Im Bundestag notiert: Schändungen
jüdischer Friedhöfe

- Im Bundestag notiert: Politisierung von
Rockergruppen

- Im Bundestag notiert:
Frontex-Grenzschutzoperationen im Jahr 2007

- Im Bundestag notiert: Ausschreibungspraxis
bei Bundesprogrammen gegen Rechtsextremismus

Quelle:
http://www.bundestag.de/aktuell/hib/2008/2008_206/




