Die List der alten Lateiner, dass
die Repetitio, die Wiederholung, die Mutter der Studien sei, ist
eine der wenigen Schwächen dieses starken Werkes. Karl Garbes
1.014 Sentenzen bestätigen den Satz von Marie von
Ebner-Eschenbach, dass der Aphorismus das Ende einer langen
Gedankenkette sei. ...
![weiter zum vollständigen Artikel: Die Kunst der feinen Zuspitzung](../../../layout_images/mehr.gif)
Der CDU-Politiker Eugen
Gerstenmaier (1906 - 1986) ist in der Erinnerung vor allem mit dem
Amt des Bundestagspräsidenten (1954 - 1969) verbunden. Eine
neue Biografie von Daniela Gniss legt einen weiten Politikbegriff
zugrunde. Bestandteil ihrer Arbeit ist auch Gerstenmaiers
kirchenpolitisches ...
![weiter zum vollständigen Artikel: Am Ende mit allen verkracht](../../../layout_images/mehr.gif)
Trenin behauptet, dass das
Zeitalter, in dem Eurasien und Russland Synonyme waren, zu Ende ist
und führt geopolitische Argumente für die Integration
Russlands in den Westen an. Russland unter der Führung Putins
scheint sich langsam aber sicher in dieselbe Richtung zu bewegen,
die vom Autor ...
![weiter zum vollständigen Artikel: Abschied von allem Großmachtstreben](../../../layout_images/mehr.gif)
Jahrhundertelang standen die
Sprachen in Konkurrenz zueinander: In den Schulen, Geschäften
und auf der Straße sprachen die Rigenser Deutsch. Zuhause
entfaltete sich das Leben in lettischer Sprache, Gerichte und
kommunale Behörden verhandelten auf Russisch. Bis 1870, mit
Ausnahme der so genannten ...
![weiter zum vollständigen Artikel: Eine vitale Viel-Völker-Metropole](../../../layout_images/mehr.gif)
Der Begriff ist aus der Mode
gekommen. Aber es ist offenbar die so genannte Realpolitik, die
Gernot Erler als Richtschnur dient. Mit "Wandel durch
Annäherung" umschrieb man einst den Sinn dieser während
des Kalten Kriegs entworfenen Entspannungspolitik. Mit Wladimir
Putin eng kooperieren ...
![weiter zum vollständigen Artikel: Vertrauen zu Russland](../../../layout_images/mehr.gif)
Berichte von amnesty international
(ai) sind nicht sehr erbaulich und dürfen es auch nicht sein.
Sie nehmen kein Blatt vor den Mund. Respektloses Engagement
für die Einhaltung der Menschenrechte ist nicht nur das
Gütezeichen von amnesty international; ohne diese politische
Unabhängigkeit würde die ...
![weiter zum vollständigen Artikel: Engagement für die Menschlichkeit](../../../layout_images/mehr.gif)