Gäbe es den Fußball
nicht, sähe die Statistik des Deutschen Sportbundes
längst nicht so rosig aus. Während alle anderen
Organisationen über Mitgliederschwund klagen, verzeichnen die
Sportvereine in jedem Jahr mehr Zulauf. 77 Prozent aller 7- bis
14-jährigen Jungen in Deutschland sind Mitglieder im ...
![weiter zum vollständigen Artikel: Sieg um jeden Preis](../../../layout_images/mehr.gif)
Denkt man ans Ruhrgebiet, fallen
einem Namen wie Schimanski oder Kowalski ein - Tatort-Kommissar der
eine, der andere im Gelsenkirchener Telefonbuch so
gebräuchlich wie anderenorts Schmidt und Müller. Die
Verbindung der Polen mit dem Pott hat Tradition. Doch
rückblickend war sie nie ...
![weiter zum vollständigen Artikel: Die Kowalskis sind die Müllers des Ruhrpotts](../../../layout_images/mehr.gif)
Die Europawoche rund um den
Europatag am 9. Mai sollte Bürger und EU-Institutionen
miteinander ins Gespräch bringen. Beim Jugendwettbewerb
"Europäische Vision" zeigten Jugendliche, wie sie sich die
Zukunft der Europäischen Union vorstellen. "Aber wie soll das
...
![weiter zum vollständigen Artikel: Mehr direkte Demokratie](../../../layout_images/mehr.gif)