Als sie 14 war, brach sie im
Sportunterricht zusammen. Der Arzt stand vor einem Rätsel -
bis eine gynäkologische Untersuchung es ans Licht brachte: Sie
war so eng zugenäht, dass ihre erste Periode nicht
abfließen konnte. "Sie mussten das dann sofort aufschneiden",
erzählt Jawahir Cumar. Die heute ...
![weiter zum vollständigen Artikel: Fesseln einer brutalen Tradition](../../../layout_images/mehr.gif)
Mit der Anhörung der
Grünen Bundestagsfraktion "Ein Schmerz, der die Seele trifft"
brachte die frauenpolitische Sprecherin Irmingard Schewe-Gerigk die
weibliche Genitalverstümmelung (FGM) 1997 erstmals auf die
politische Agenda. "Damals war das ein Tabubruch. Da ging es noch
darum, es überhaupt als ...
![weiter zum vollständigen Artikel: Auf der Tagesordnung](../../../layout_images/mehr.gif)