Historikerin
Geboren am 06. Dezember 1966 in Münster (Westfalen); evangelisch.
1985 Abitur. Studium der Neueren Geschichte, Osteuropäischen Geschichte und Politikwissenschaft an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, 1997 Magister Artium.
1987-97 freie Mitarbeiterin und 1997-2000 wissenschaftliche Mitarbeiterin der Mahn- und Gedenkstätte für die Opfer des Nationalsozialismus in Düsseldorf.
1986 Eintritt in die SPD.
1989/90 AStA-Vorsitzende, 1990-92 Präsidentin des Studierendenparlaments der Heinrich-Heine-Universität.
1989-93 Mitglied des Bundesvorstandes der Juso-Hochschulgruppen und des Juso-Bundesvorstandes. 1994-97 stellvertretende Vorsitzende des Juso-Bezirks Niederrhein.
Seit 1995 Mitglied des SPD-Bundesvorstandes. Seit 2006 Leitung des SPD-Forums „Kinder, Jugend, Familie“.
1997-2003 stellvertretendes Mitglied, seit 2003 Mitglied der Synode der EKD. Seit 2001 stellvertretendes Mitglied der Synode der Evangelischen Kirche im Rheinland.
Mitgliedschaften: Berliner Republik e.V., Willy-Brandt-Zentrum Jerusalem e.V., Deutsch-Israelische Gesellschaft, Gesellschaft für christlich-jüdische Zusammenarbeit, Gegen Vergessen – für Demokratie e.V., Kinderschutzbund, Marie-Schlei-Verein, IG BCE, AWO, ASB.
Mitglied des Deutschen Bundestages seit dem 11. Mai 2000. Seit 2002 Vorsitzende des Bundestagsausschusses für Familie, Senioren, Frauen und Jugend. Seit 2006 Beauftragte der SPD-Bundestagsfraktion für Kirchen und Religionsgemeinschaften.
Evangelisches Krankenhaus Mettmann
GmbH, Mettmann,
Mitglied des Beirates zum Gerontopsychiatrischen Zentrum
und Brückenstation im Gesundheitszentrum des
Evangelischen Krankenhauses, ehrenamtlich
Evangelische Kirche im Rheinland,
Düsseldorf,
Stellv. Mitglied der Synode, ehrenamtlich
Mitglied des Ausschusses für öffentliche Verantwortung, ehrenamtlich (bis 8.11.2007)
Evangelische Kirche in Deutschland
EKD, Hannover,
Mitglied der Synode und Mitglied der Kammer
für soziale Ordnung, ehrenamtlich
Arbeiter-Samariter-Bund,
Landesverband Nordrhein-Westfalen, Köln,
Vizepräsidentin, ehrenamtlich
Kinder-Kultur-Magazin "KiKuMa" der
Ursula-Lübbe-Stiftung, Bergisch Gladbach,
Mitglied des Herausgeberbeirates
Neue Gesellschaft Niederrhein e.V.,
Kerken-Stenden,
Mitglied des Vorstandes als Beisitzerin, ehrenamtlich (bis
22.12.2006)
Stiftung "Erinnerung, Verantwortung
und Zukunft", Berlin,
Stellv. Mitglied des Kuratoriums, ehrenamtlich (bis 7.2.2006)
Für die Höhe der Einkünfte
sind nach den Verhaltensregeln die für eine Tätigkeit zu
zahlenden Bruttobeträge unter Einschluss von
Entschädigungs-, Ausgleichs- und
Sachleistungen zu Grunde zu legen. Unberücksichtigt
bleiben insbesondere Aufwendungen, Werbungskosten und sonstige
Kosten aller Art. Die Höhe der Einkünfte bezeichnet daher
nicht den wirtschaftlichen Gewinn aus einer
Tätigkeit oder das zu versteuernde Einkommen.
Zum Inhalt der Veröffentlichung vgl. im Übrigen auch die
"Hinweise zur Veröffentlichung der Angaben gemäß
Verhaltensregeln im Amtlichen Handbuch und auf den Internetseiten
des Deutschen Bundestages".
Kerstin Griese, MdB
SPD
Deutscher Bundestag
Platz der Republik 1
11011 Berlin
E-Mail: E-Mail an MdB Kerstin
Griese
Internet:
http:// www.kerstin-griese.de