Selbstständige
1999 Abitur am Gymnasium in Balingen. 2001 Magisterzwischenprüfung an der FSU Jena in Politikwissenschaft, Islamwissenschaft und Interkulturelle Wirtschaftskommunikation, 2002 Abschluss des Asienwissenschaften-Programms an der KANSAI GAIDAI Universität in Osukaka/Japan.
Selbstständig.
Mitglied bei ver.di, GEW und im Bund demokratischer WissenschaftlerInnen (BdWi), Mitglied beim Rote Hilfe e.V.
2003 bis 2005 Vorstandsmitglied im Studierendendachverband "freier zusammenschluss von studentInnenschaften" (fzs).
Mitglied des Bundestages seit 2005.
Studentin,
Freie Universität Berlin, Berlin
Bundeszentrale für politische Bildung, Bonn,
Mitglied des Kuratoriums
Deutsches Studentenwerk e.V., Berlin,
Mitglied des Kuratoriums
Für die Höhe der Einkünfte
sind nach den Verhaltensregeln die für eine Tätigkeit zu
zahlenden Bruttobeträge unter Einschluss von
Entschädigungs-, Ausgleichs- und
Sachleistungen zu Grunde zu legen. Unberücksichtigt
bleiben insbesondere Aufwendungen, Werbungskosten und sonstige
Kosten aller Art. Die Höhe der Einkünfte bezeichnet daher
nicht den wirtschaftlichen Gewinn aus einer
Tätigkeit oder das zu versteuernde Einkommen.
Zum Inhalt der Veröffentlichung vgl. im Übrigen auch die
"Hinweise zur Veröffentlichung der Angaben gemäß
Verhaltensregeln im Amtlichen Handbuch und auf den Internetseiten
des Deutschen Bundestages".
Cornelia Hirsch, MdB
DIE LINKE.
Deutscher Bundestag
Platz der Republik 1
11011 Berlin
E-Mail: E-Mail an MdB Cornelia
Hirsch
Internet:
http:// www.nele-hirsch.de