Kaffee kochen, Staub saugen, die
Stereoanlage aufdrehen. Alles ganz selbstverständlich: Der
Strom kommt ja aus der Steckdose. Noch scheint das auf dem
ungehemmten Verbrauch fossiler Energien beruhende System zu
funktionieren. Aber wie lange noch? Die finanziellen, politischen
und ökologischen Kosten ...
![weiter zum vollständigen Artikel: Die Steckdose muss liefern](../../layout_images/mehr.gif)
Ich liebe den Spruch "Prognosen
sind schwierig, besonders wenn sie die Zukunft betreffen". Bei
Wikipedia steht in diesem Zusammenhang auch ein Zitat des
Computerwissenschaftlers Alan Kay: "Die beste Art, die Zukunft
vorauszusagen, ist, die Zukunft zu erfinden." Seien wir also
kühn und "erfinden" die ...
![weiter zum vollständigen Artikel: Eine Revolution - jetzt!](../../layout_images/mehr.gif)
Was treibt Menschen dazu, sich
abwertend, feindselig oder gargewalttätig gegenüber
anderen, meist schwächeren oder als schwächer
wahrgenommenen Menschen - Migranten, Schwule, Juden, Muslime,
Behinderte, Obdachlose, Punks - zu verhalten? Welches sind die
Hintergründe für die Verdichtung solcher ...
![weiter zum vollständigen Artikel: Editorial](../../layout_images/mehr.gif)
Einleitung Rechtsextremistische
Orientierungen sind charakterisiert durch die Verbindung von
Ideologien der Ungleichwertigkeit 1 der Menschen mit zumindest der
Akzeptanz von Gewalt als Handlungsform. 2 Die Abwertung
gesellschaftlicher Minderheiten kann als Vorstufe für
rechtsextremistische ...
![weiter zum vollständigen Artikel: Rechtsextremistische Gewalt von Jugendlichen](../../layout_images/mehr.gif)
Andreas Böttger _. Katarzyna
Plachta
Einleitung Innerhalb des vom
Bundesministerium für Bildung und Forschung geförderten
Projektverbundes "Stärkung von Integrationspotenzialen einer
modernen Gesellschaft" beschäftigte sich das im arpos Institut
in Hannover durchgeführte Projekt "Opfer rechtsextremer
Gewalt" unter anderem mit den ...
![weiter zum vollständigen Artikel: Bewältigungsstrategien von Opfern rechtsextremer Gewalt](../../layout_images/mehr.gif)
Kurt Möller _. Nils Schuhmacher
Einleitung Was Lieschen Müller
und Otto Normalverbraucher über Skinheads wissen, stammt
vorrangig aus den Medien - sofern sie nicht selbst dieser
Jugendkultur angehören oder anderweitig Erfahrungen mit ihr
gesammelt haben. Das Bild in der öffentlichen Meinung ist
glasklar: Wo "Skinhead" drauf steht, ...
![weiter zum vollständigen Artikel: Ein- und Ausstiegsprozesse rechtsextremer Skinheads](../../layout_images/mehr.gif)
Einleitung Seit Jahren verweisen
Kriminologen und Strafrechtler auf gravierende Probleme im
Jugendstrafvollzug: Regelungsdefizite aufgrund eines fehlenden
Jugendstrafvollzugsgesetzes, steigende Belegungszahlen im
geschlossenen Vollzug bei gleichzeitiger Unterauslastung des
offenen Vollzugs, Zunahme ...
![weiter zum vollständigen Artikel: Gruppen, Konflikte und Gewalt im Jugendstrafvollzug](../../layout_images/mehr.gif)
Einleitung Fremdenfeindliche
Orientierungen sind in Deutschland und anderen europäischen
Ländern weit verbreitet - dies zeigt eine ganze Reihe von
Untersuchungen der vergangenen Jahre. 1 Die Ursachen für
Fremdenfeindlichkeit werden in der sozialwissenschaftlichen
Forschung aus unterschiedlicher ...
![weiter zum vollständigen Artikel: Fremdenfeindlichkeit und Sozialisation in Kindheit und Jugend](../../layout_images/mehr.gif)