Der Bevölkerung - Kunstprojekt im nördlichen Lichthof des Reichstagsgebäudes

Presse

06.04.2000
Aachener Zeitung, dpa, Ja zu Kunstwerk im Bundestag. Knappe Mehrheit für umstrittene Haacke-Installation
Abendzeitung, Gliewe, Gert, Kunst zum Abwählen. Bundestag entscheidet über Haacke-Installation
Abendzeitung, Hintermeier, Hannes, Grünes Licht für Haacke. Der Bundestag hat entschieden, dass die umstrittene Reichstags-Installation gebaut wird
Allgemeine Zeitung, Melten, Birgitta, Ein Beet für Monokultur
Allgemeine Zeitung Mainz, dpa, Knappe Mehrheit für Haacke. Bundestag für Realisierung des Reichstags-Kunstprojekts "Der Bevölkerung"
Anzeiger für Harlingerland, Ja zu Haacke Kunstwerk
B.Z., zö, Bundestag entscheidet für Haacke-Projekt
Badische Zeitung, Kelber, Ulrich, Kunststreit
Badisches Tagblatt, dpa, Die "Bevölkerung" darf aus der Wahlkreis-Erde leuchten. Bundestag stimmt mit knapper Mehrheit für Kunstwerk im Reichstag
Berliner Kurier, Debatte um die Kunst
Berliner Morgenpost, Becker, Claudia, Freiheit für die Vegetation. Der Bundestag hat entschieden - mit einer Mehrheit von zwei Stimmen: Hans Haacke kann sein umstrittenes Erd-Kunstwerk "Der Bevölkerung" im Reichstag verwirklichen
Berliner Morgenpost, BM, dpa, Parlament stimmt für Erdtrog im Reichstag
Berliner Morgenpost, Fuchs, Michael, Die Debatte
Berliner Zeitung, Aus der Bundestags-Debatte über Haacke
Berliner Zeitung, Preuss, Sebastian, Diesmal war es nicht egal. Mit nur zwei Stimmen Mehrheit hat sich der Bundestag für Hans Haacke entschieden
Berliner Zeitung, sep., dpa, Bundestag entscheidet knapp für Haacke-Projekt. Kunstwerk "Der Bevölkerung" wird im Reichstag realisiert
Berliner Zeitung, Widmann, Arno, Haackes simpler Trick
Bild, Nun ist des doch passiert. Bio-Kitsch im Reichstag
Braunschweiger Zeitung, dpa, Bundestag für Haacke-Kunstwerk. Knappe Entscheidung
Braunschweiger Zeitung, Jasper, Martin, Signal der Weltoffenheit
Braunschweiger Zeitung, Kerl, Christian, "Biokitsch" für das Parlament oder Zeichen der Verantwortung? Nach engagierter Debatte stimmt der Bundestag mit knapper Mehrheit dem umstrittenen Holztrog-Kunstprojekt für das Reichstagsgebäude zu
Bremer Nachrichten, dpa, Bundestag stimmt für das Haacke-Kunstwerk
Butzbacher Zeitung, dpa, Bundestag stimmt Erd-Kunstwerk zu
Cellesche Zeitung, dpa, Kultur: Haacke im Reichstag
Courier International, Knöfel, Ulrike, Hans Haacke, le scandaleux de Berlin et de New York
Darmstädter Echo, dpa, Ein Erdtrog im Reichstag. Mehrheit billigt umstrittenes Kunstwerk
Delmenhorster Kreisblatt, dpa, Kunstwerk von Haacke kann realisiert werden
Der Tagesspiegel, Becker, Peter von, Dem Bundestag ein Krumenbeet. Das Parlament hat sich mit knapper Mehrheit zu Hans Haackes Erdkunst bekannt
Der Tagesspiegel, hdt, Wer rät wem? Haacke-Debatte: Der Kunstbeirat des Bundestages
Der Tagesspiegel, Kuhn, Nicola, Thierse und Süssmuth retten Haackes Kunstwerk. Nach kontroverser Debatte sprechen sich die Abgeordneten mit knapper Mehrheit für die Installation im Reichstag aus
Die Glocke, dpa, Umstritten. Haacke-Kunstwerk im Reichstag
Die Kitzinger, Bundestag stimmt für Haacke-Kunstwerk
Die Rheinpfalz, ap, Knappes Ja zu Erd-Kunstobjekt
die tageszeitung, Danelzik-Brüggemann, Christoph, Ein nationales Hügelbeet
die tageszeitung, Mergner, Gunnar, Ein Trog voll Steit. Schon Hans Haackes Kunstwerk für den Reichstag entzweite die Politik. Gestern stritt man sogar über die beste Art, den Konflikt zu schlichten
Die Welt, Bauschke, Christian, Knappe Mehrheit für Kunstprojekt im Bundestag
Dithmarscher Landeszeitung, dpa, Haacke: Werk nur im Reichstag. Bundestagspräsident Thierse für das Projekt - Parlament soll entscheiden
Donaukurier, Weinreich, Irma, 669 Zentner Erde für den Reichstag
Eckernförder Zeitung, dpa, Bundestag stimmt für Haacke-Projekt
Eckernförder Zeitung, dpa, Hans Haacke gilt als Querdenker und Mahner
Eckernförder Zeitung, dpa, Kunstprovokateur spaltete Fraktionen. Bundestag stimmte knapp für das Reichstags-Kunstprojekt von Hans Haacke
Eckernförder Zeitung, Stitz, Michael, Gelungene Aktion. Umstrittenes Kunstwerk für den Reichstag
Esslinger Zeitung, dpa, Hauchdünn für Haacke. Umstrittenes Kunstwerk entsteht im Reichstagsgebäude
Flensburger Tageblatt, dpa, Bundestag stimmt für Haacke-Projekt
Flensburger Tageblatt, dpa, Hans Haacke gilt als Querdenker und Mahner
Flensburger Tageblatt, dpa, Kunstprovokateur spaltete Fraktionen. Bundestag stimmte knapp für das Reichstags-Kunstprojekt
Flensburger Tageblatt, Stitz, Michael, Gelungene Aktion. Umstrittenes Kunstwerk für den Reichstag
Fränkischer Tag, Bundestag stimmt für Haacke-Projekt
Frankfurter Allgemeine Zeitung, I.L, Das System hat gesiegt. Nach bestürzender Bundestagsdebatte darf Haacke sein Projekt im Reichstag verwirklichen
Frankfurter Neue Presse, Hans Haacke: routinierter Meister der Provokation
Frankfurter Neue Presse, ap, dpa, Denkbar knappe Mehrheit für den Erdtrog im Reichstag
Freies Wort, dpa, Bundestag stimmt für Erd-Kunst
Fuldaer Zeitung, ap, Mehrheit für Kunstobjekt. Bundestag beschließt Installation des umstrittenen Werkes von Hans Haacke
General-Anzeiger, Ja zu Haacke Kunstwerk
General-Anzeiger, Kliemann, Thomas, Vorsicht Kunst!
General-Anzeiger Bonn, Kliemann, Thomas, Biokitsch oder Biotop der Demokratie? Hans Haackes Kunstwerk für den Lichthof im Parlamentsgebäude spaltet die Fraktionen des Bundestages. Debatte über einen Holztrog mit Erde aus allen Wahlkreisen und die Leuchtschrift "Der Bevölkerung"
Gießener Anzeiger, dpa, Querdenker will als Mahner wirken. Konzeptkünstler Hans Haacke setzt nicht auf Provokation
Göttinger Tageblatt, heb, Bundestag wendet sich "Der Bevölkerung" zu. Parlament billigt umstrittenes Werk des New Yorker Projektkünstlers Hans Haacke mit knapper Mehrheit
Grafschafter Nachrichten, dpa, Kunstwerk kann realisiert werden
Grafschafter Nachrichten, dpa, Querdenker und Mahner. Der Konzeptkünstler Hans Haacke
Hamburger Abendblatt, Möller, Barbara, Kunstreit ist entschieden. Bundestag: Hauchdünne Mehrheit für Hans Haacke
Hanauer Anzeiger, "Die Bevölkerung" soll den Reichstag zieren
Hannoversche Allgemeine, heb, Bundestag wendet sich "Der Bevölkerung" zu. Parlament billigt umstrittenes Werk des New Yorker Projektkünstlers Hans Haacke mit knapper Mehrheit
Hannoversche Allgemeine, Meyer-Arlt, Ronald, Banausen?
Hannoversche Allgemeine, nz, Kunst im Dienst
Hannoversche Allgemeine, Urschel, Reinhard, Erde gut, alles gut. Das Ende der Debatte: Der Bundestag hat sich gestern für Hans Haackes prvozierendes Kunstwerk im Reichstag ausgesprochen. Die Abgeordneten wollen den Trog mit der Neon-Inschrift "Der Bevölkerung". Eine hauchdünne Entscheidung.
Heilbronner Stimme, Achmann, Petra, Kunst ist Freiheit und ein Blumenbeet. Der Bundestag stimmt mit einer Mehrheit von zwei Stimmen für das Reichstags-Projekt von Hans Haacke
Hellweger Anzeiger, dpa, Bundestag für Erd-Kunstwerk
Hessische Allgemeine, dpa, Mehrheit für Haacke-Kunstwerk. Erd-Installation
Iserlohner Kreisanzeiger und Zeitung, ap, "Niemand macht sich lächerlich". Süssmuth verteidigt Haacke-Kunst. Bundestag stimmt für Erd-Objekt
Kieler Nachrichten, dpa, Heimaterde der Bevölkerung. Bundestag stimmt für Haackes Kunstprojekt
Kinzigtal-Nachrichten, ap, Mehrheit für Kunstprojekt. Bundestag beschließt Installation des umstrittenen Werkes von Hans Haacke
Kölner Stadt-Anzeiger, Loreck, Jochen, Reichstags-Projekt: Ein Ja zum politischen Blumenbeet. Knappes Mehrheitsvotum im Bundestag entschied gestern zu Gunsten von Hans Haacke
Kölnische Rundschau, dpa, Streit um Haacke. "Nachhilfe unnötig"
Le Monde, A.L., Un oeuvre dédiée "au people" ou "à la population"?
Leipziger Volkszeitung, Zweigler, Reinhard, Darf Kunst im Reichstag wirken wie eine Zumutung? Parlament debattierte über Haackes Projekt "Die Bevölkerung" in einem Lichthof des Hauses / Hachdünne Zustimmung
Libération, Millot, Lorraine, Débat terre à terre au Reichstag. Le Parlement a tranché en faveur de l'oeuvre controversée de Haacke
Ludwigsburger Kreiszeitung, Am Stammtisch weiter reden? Hans Haacke will sein Projekt nur im Reichstag zeigen
Lübecker Nachrichten, Umstrittenes Kunstwerk für den Reichstag
Lübecker Nachrichten, dpa, Zensur fand nicht statt. Hans Haackes Erd-Kunstwerk wird im Reichstag installiert
Lübecker Nachrichten, Feldhoff, Jürgen, Peinliche Veranstaltung. Bundestag entscheidet über Kunstwerk
Lüdenscheider Nachrichten, Holztrog. Der Bundestag stimmt für das Reichstags-Projekt von Hans Haacke
Märkische Oderzeitung, dpa, ddp, moz, Haacke darf Bevölkerungstrog bauen. Bundestag billigt geplante Reichstags-Installation. Thierse: Lassen wir die Kunst frei!
Magdeburger Volksstimme, dpa, Bundestag diskutiert Projekt von Hans Haacke für den Reichstag
Magdeburger Volksstimme, dpa, Bundestag für Haacke-Projekt
Magdeburger Volksstimme, Hengstmann, Jürgen, Kunst oder Kitsch?
Main-Post, ap, Umstrittenes Kunstwerk wird installiert
Mannheimer Morgen, dpa, Bundestag stimmt für Kunstprojekt
Mittelbayerische Zeitung, dpa, "Bevölkerung" als Reizwort. Bundestag billigt knapp das umstrittene Haacke-Kunstprojekt
Mittelbayerische Zeitung, Kelber, Ulrich, Kunst braucht Toleranz
Mitteldeutsche Zeitung, Kunststreit im Plenum
Mitteldeutsche Zeitung, Montag, Andreas, Knapper Sieg für Haacke. Kunstdebatte im Bundestag. Umstrittenes Projekt wird realisiert
Münchner Merkur, Der Spemann: Die Außer-Erdischen
Münchner Merkur, dpa, Streit um Erde im Reichstag
Neue Osnabrücker Zeitung, Bundestag stimmt für "Holztrog"
Neue Osnabrücker Zeitung, Lüddemann, Stefan, Abstimmung über Haacke. Nichts ist gelöst
Neue Osnabrücker Zeitung, Weinreich, Irma und Vogel, Elke, Hauchdünne Mehrheit für Haacke. Nach Debatte "glücklich und befreit": Bundestag stimmte über Kunstwerk ab
Neue Presse, Haake (sic!) darf sein Erd-Kunstwerk verwirklichen. Bundestag stimmt für Realisierung
Neue Presse , Rückerl, Petra, Die Last mit der Kunst
Neue Ruhr-Zeitung, dpa, Bundestag ringt sich zu "Der Bevölkerung" durch
Neue Westfälische , Kultur: Bundestag für Kunstprojekt . Künstler Haacke kann "Der Bevölkerung" realisieren
Neue Westfälische, rec, Biotop im Reichstag. Zwei Stimmen Mehrheit für Haackes "Der Bevölkerung"
Neue Westfälische , rec, Um Haackes Kunst wird auch in den USA gestritten. Bielefelder Kunsthallenleiter fürchtet Geschmackswillkür
Neue Westfälische , rec, Zur Person: Hans Haacke
Neue Westfälische , Strecker, Manfred, Auseinandersetzung versäumt
Neue Westfälische , Strecker, Manfred, Knapp an einer Blamage vorbei. Nur zwei Stimmen Mehrheit für Haacke-Kunstwerk
Neues Deutschland, Knapp für "Bevölkerung"
New York Times, Germany: Artwork approved
New York Times, Meritt, Herb, The German "Volk" Nordbayerischer Kurier, Bundestag stimmt für Haacke-Kunstwerk
Nordkurier Neubrandenburger Zeitung, dpa, Bundestag diskutiert Reichstags-Kunstobjekt. Installation des Konzeptkünstlers Hans Haacke ist umstritten
Nordsee-Zeitung, dpa, Bundestag stimmt für Kunstwerk
Nordwest Zeitung, dpa, Kunstwerk von Haacke kann realisiert werden
Nürnberger Nachrichten, dpa, Streit um den Trog. Bundestag befürwortet mit knapper Mehrheit Haackes Kunstwerk
Nürnberger Zeitung, Grünes Licht für Haacke-Kunstwerk
Oberbayerisches Volksblatt, "Der Spemann", Die Außer-Erdischen
Oberbayerisches Volksblatt, dpa, Erd-Kunstwerk im Reichstag
Offenbach-Post, dpa, Bundestag stimmt für Kunst-Projekt
Offenburger Kreisblatt, dpa, Bundestag stimmt für "Bevölkerung". Der Künstler Hans Haacke darf sein umstrittenes Erd-Kunstwerk im Berliner Reichstag verwirklichen
Ostfriesen Zeitung, dpa, Kunstwerk von Haacke kann realisiert werden
Ostfriesen Zeitung, Kaymer, Jan, Ostfriesen stehen zur Parteilinie. Beim Streit um Reichstagskunst gibts keine Überraschung
Ostfriesische Nachrichten, Ja zu Haacke Kunstwerk
Ostfriesischer Kurier, Ja zu Haacke Kunstwerk
Ostsee-Zeitung, ddp, Bundestag für Realisierung des Haacke-Projekts
Ostthüringer Zeitung, dpa, Ein Querdenker. Hans Haacke mahnt und polarisiert
Ostthüringer Zeitung, Suckert, Wolfgang, Haacke nicht abgehakt. Bundestag: Knappe Mehrheit für umstrittenes Kunstwerk
Passauer Neue Presse, Erd-Kunstwerk im Reichstag. Haacke darf umstrittenes Projekt verwirklichen
Pfälzischer Merkur, red, Haackes Holztrog kommt in Berliner Reichstag
Pinneberger Tageblatt, dpa, Knappe Mehrheit für Erd-Kunst. Bundestag stimmt für Realisierung des Haacke-Werks in einem Lichthof des Berliner Reichstags
Pinneberger Tageblatt, Stitz, Michael, Gelungene Aktion
Potsdamer Neueste Nachrichten, Becker, Peter von, Erdverbunden. Dass der Bundestag über ein Kunstprojekt diskutiert, ist ein Fortschritt
Potsdamer Neueste Nachrichten, dpa, PNN, Bundestag debattiert umstrittenes Haacke-Kunstprojekt. Lammert: Entwurf "politisch wie ästhetisch misslungen"
Recklinghäuser Zeitung, dpa, Querdenker und Mahner
Recklinghäuser Zeitung, dpa, Votum für "Erde" von Hans Haacke. Berlin: Abgeordnete tolerieren Werk für den Reichstag
Reutlinger General-Anzeiger, dpa, Für Haacke-Kunstwerk
Rhein-Neckar-Zeitung, Haacke kann kommen
Rhein-Neckar-Zeitung, dpa, Querdenker und Mahner. Der Konzeptkünstler Hans Haacke und sein Reichstagsprojekt
Rhein-Zeitung, Bundestag: Ja zu Haacke-Erde
Rheinische Post, Denkhaus, Elisabeth, Verschandelung
Rheinische Post, Gehn, Karl, Vorbild Israel
Rheinische Post, Grunow, Norbert, Hunde freut euch
Rheinische Post, Müller, Bertram, An den Trog, Abgeordnete!
Rheinische Post, Neumann, Friedrich W., Bewunderung
Rheinische Post, Rijsijk, Sigrid, Bio-Wiese
Rheinische Post, RP, Bundestag stimmte für Haacke-Trog
Rotenburger Kreiszeitung, heb, Bundestag wendet sich "Der Bevölkerung" zu. Parlament billigt umstrittenes Werk des New Yorker Projektkünstlers Hans Haacke mit knapper Mehrheit
Saarbrücker Zeitung, red, Haackes Holztrog kommt in Berliner Reichstag
Sächsische Zeitung, dpa, Bundestag stimmt Haacke-Kunstwerk zu
Schwäbische Zeitung, ap/dpa/sz, Knappes Ja zum Haacke-Trog
Schwäbische Zeitung, dpa, Zur Person. Hans Haacke: Konzeptkünstler
Schwarzwälder Bote, dpa, Bundestag befürwortet umstrittenes Erd-Kunstwerk. Knappe Mehrheit für Realisierung des Projektes
Siegener Zeitung, dpa, 669 Zentner Erde für den Reichstag. Kunststreit im Bundestag - Hans Haacke auch in Siegen vertreten
Stader Zeitung, dpa, Bundestag stimmt für Kunstwerk
Straubinger Tagblatt, ap, Das Parlament ist für Erdtrog im Reichstag
Stuttgarter Nachrichten, dpa, Bundestag debattiert über Haacke. Thierse: Kritik ist "moralinsauer"
Stuttgarter Zeitung, Braun, Stefan, Zwischen Volk und Bevölkerung. Wenn Politik über Kunst streitet - oder: Wie politisch dürfen Künstler sein?
Südkurier, dpa, Reichstag: Mehrheit für strittiges Kunstwerk
Südkurier, Siler, Alexia, Haacke kann's nicht lassen. Mit seiner "Sanitation" auch in New York umstritten
Südwest Presse, ap, Bundestag will Erdtrog
Südwest Presse, dpa, Provokateur mit Kunst
Thüringische Landeszeitung, dpa, tlz, Kunst ist Freiheit. Bundestag stimmte knapp für Haacke-Werk
Thüringische Landeszeitung, dpa/tlz, "Das ist die Erde der Verfassung". Haacke will mit dem Erdtransport beginnen
Trierischer Volksfreund, dpa, Bundestag für Haacke-Kunstwerk
TZ, Kunst im Reichstag vor dem Parlament
Waldeckische Landeszeitung, dpa, Kunstdebatte: Erde für den Reichstag
Weser Kurier, dpa, Erd-Kunstwerk darf erblühen. Bundestag stimmt für Haacke-Projekt
Westdeutsche Allgemeine, Bundestag für Haacke-Kunstwerk
Westdeutsche Allgemeine, dpa, Biokitsch - oder politische Kunst. Bundestag stimmte für Hans Haackes Installation im Reichstagsgebäude
Westdeutsche Zeitung, Haacke-Werk im Reichstag
Westdeutsche Zeitung, Willems, Sophia, Volk und Bevölkerung. Nach äußerst engagierter Debatte ist der Kunststreit im Bundestag entschieden
Westfälische Nachrichten, dpa, Ja zu Erd-Kunstwerk
Westfälische Nachrichten, dpa, Konzeptkünstler, Querdenker und Mahner. Hans Haacke und sein Reichstagsprojekt
Westfälische Rundschau, Strauß, Hagen, Bundestag entschied. Mehrheit für Haackes Erd-Installation
Westfälischer Anzeiger, Holztrog. Der Bundestag stimmt für das Reichstags-Projekt von Hans Haacke
Westfalen-Blatt, WB, Knappe Mehrheit für Haackes Installationskunst. Umstrittene Installation im Reichstag
Westfalenpost, ap, "Niemand macht sich lächerlich". Süssmuth verteidigt Haacke-Kunst. Bundestag stimmt für Erd-Objekt
Wetzlarer Neue Zeitung, dpa, Der Konzeptkünstler Hans Haacke. Mahner will zum Denken anregen
Wiesbadener Kurier, ap, Ja zu Erd-Kunst im Reichstag
Wiesbadener Kurier, Hille, Stefan, "Biokitsch" traf den politischen Nerv. Zum Bundestagsvotum über das umstrittene Kunstwerk von Hans Haacke
Wilhelmshavener Zeitung, dpa, Kunstwerk von Haacke kann realisiert werden