Der Bevölkerung - Kunstprojekt im nördlichen Lichthof des Reichstagsgebäudes

Presse

27.09.2000
Ahlener Volkszeitung, Erde aus dem Kreis kommt zum Reichstag
Die Tageszeitung, dpa, KZ-Erde - Der Bevölkerung
Die Welt, dpa, Erde für Hans-Haacke-Kunstwerk aus der Gedenkstätte Buchenwald
Freies Wort Suhl, dpa, Erde aus KZ für Haacke-Kunstwerk
Haller Kreisblatt, "Der Bevölkerung" zu Ehren eine Reise nach Berlin: Böckstiegel_Schüler beteiligen sich am Hans-Haacke Kunstwerk im Reichstag
Ludwigsburger Kreiszeitung, , Erde aus dem KZ
Mindener Tageblatt, dpa, HAschisch im Bundestag?: Hanf-Samen in Haackes Erdkunstwerk gesät
Neues Deutschland, ND, Brandenburger Erde im Reichstag
Norddeutsche Neueste Nachrichten Rostocker Anzeiger, dpa, Erde vom Ettersberg mitgebracht
Reutlinger General-Anzeiger, Müller, Ulrich, Banaler Nebenkriegsschauplatz
Schweriner Volkszeitung Mecklenburgische Zeitung, dpa, Erde vom Ettersberg mitgebracht
STZ Südthüringer Zeitung Bad Salzungen, dpa, Erde aus KZ für Haacke-Kunstwerk
Westfalenpost Hagener Zeitung, ko, Schumacher-Arbeiten zieren den Reichstag: Vier Werke des Hagener Ehrenbürgers zu sehen
WZ Westdeutsche Zeitung Krefeld, , Namen und Nachrichten: Neue Erde für Berlin

28.09.2000
Die Zeit, Gantenberg, Michael, Mein Medien-Tagebuch (4)
Express Köln, Suden, Sascha, Fumagalli: Tschö, Roncalli
Pforzheimer Zeitung, Pforzheimer Erde im Reichstag
Rheinische Post, KLEVE, Ein Stück Moyland im Bundestag: Barbara Hendricks beschafft 50 Kilogramm Heimaterde für ein großes "E" in Berlin

29.09.2000
B.Z., Was tut ihr dem Reichstag an?
Das Parlament, Weinlein, Alexander, . . . aufgekehrt
Die Welt, Walde, Gabriela, So viel Erde war nie: Vier junge Künstler haben Chancen - Nationalgalerie vergibt erstmals einen Förderpreis
Kreiszeitung f.d. Landkreise Diepholz und Nienburg, SYKE (Z.), Reisen statt Problemlösung. Sykes Stadtdirektor unter Beschuss: Lust-Trip nach Berlin - zu Hause "Land unter"
Märkische Allgemeine Potsdamer Tageszeitung, Simon, Silvia, Bornstedter Erde im Reichstag: Bundestagsabgeordneter Kutzmutz unterstützt umstrittenes Kunstwerk
Prinz, Index

30.09.2000
Badische Neueste Nachrichten ST, Wais, Rudie und Henkel, Rolf, Berlin Intern
Bayernkurier, Zur "Installation" von Hans Haackes "Kunstobjekt" im nördlichen Innenhof des Reichstagsgebäudes
Börsen-Zeitung, Wefers, Angela, Cannabis nach Ladenschluss
Dresdner Neueste Nachrichten, Schmidt, Auf diese Weise Vergangenheit bewältigen?
Heilbronner Stimme, rh / swa, Randnotizen aus Berlin
Kieler Nachrichten, Lindscheid, Frank, Berliner Notizen: Haschisch für die "Bevölkerung"
Lausitzer Rundschau, Leue, Gunnar, Rausch der Kunst: Kulturbrief aus Berlin
Mannheimer Morgen, Wais, Rudi und Henkel, Rolf, Berliner Tagebuch: Warum Rezzo Schlauch den Zug verpasste / Sprießt im Bundestag Haschisch?
Oberhessische Presse, Zur Eröffnung erkunden Marburger ihre Kunsthalle
Oberhessische Presse, Beckmann, Carsten, Pätzold: "Eine Stadt ist mehr als die Addition von Gebäuden": Räume des Kunstvereins wurden am Freitag ihrer Bestimmung übergeben
Rheinische Post, may, Berliner Splitter: Hasch im Haacke
WZ Westdeutsche Zeitung Wülfrath, , Berlin ist mehr als eine Reise wert

01.10.2000
Fritz, Owzarek, Tina, Hans Haacke: Portikus - Dem Deutschen Volke - Der Bevölkerung

02.10.2000
Berliner Zeitung, Chronik
Hohenloher Tagblatt, Schweikert, Elisabeth, Nicht den "Letzten Dreck" geschickt: Zeitgeschichte / Hohenloher Erde für das Kunstwerk im Reichstag - Boden von "Fruchtbaren Hohenloher Äckern" und Erde von historischem Boden
Main-Echo, Wais, Rudi u. Henkel, Rolf, Blüm und Rexrodt bei "Mondschein-Friseurin": Trittin amüsiert sich über Röstel-Job - Berlin intern
Oberhessische Presse, "Laserscape" verzaubert den Marburger Nachthimmel: Horst H. BAumann zeigte Lichtkunst am Freitag über den Dächern Marburgs
Passauer Neue Presse Niederbayerische ZEitung, Kain, Alexander, Schwermetall-belastete Erde aus Ostbayern im Reichstag: haacke-Kunstprojekt nimmt provokante Züge an

03.10.2000
Westfälische Nachrichten, Beim Reichstag

04.10.2000
Westfälische Nachrichten, Beim Reichstag
Aachener Nachrichten, Stoffels, Alfred, Aachen macht mit: Zwei Säcke Erde für Berlin: Ulla Schmidts "Volksbefragung" brachte ein eindeutiges Ergebnis - Die Kleingärtner und die OT Driescher Hof werden eingesammelt
Aachener Nachrichten, Stoffels, Alfred, Rote Erde, blauer Schotter, gelber Sand?: Große Beteiligung bei der "Nachrichten"-Aktion - Viel Zustimmung, noch mehr Ideen
Badische Zeitung , BZ, Erde für den Reichstag: Bad Säckingen
Badische Zeitung, elf, Aus der Lohgerbe in den Reichstag - Kunstwerk: Abgeordnete Karin Rehbock-Zureich sackt Erde ein
Bild München, Aus Niederbayern: Gifterde für den Reichstag
Dachauer Nachrichten, red, Erde von der Landkreisgrenze: Uta Titze-Stecher nimmt 50 Kilo mit nach Berlin
Forum Kelheim, khb, Erde aus dem Landkreis für Berlin
Frankfurter Neue Presse Stadt, Dem deutschen Volke?
Iserlohner Kreisanzeiger und Zeitung, , Märkische Erde aus dem Wahlkreis 122 überbrachten Mitglieder einer Besuchergruppe, die die heimische SPD-Bundestagsabgeordnete Dagmar Freitag im Berliner Reichstag begrüßte
Lahn-Post Aktuell, ase, Aus allen Regionen gehen Säcke nach Berlin: Dr. Werner Schuster sammelte Erde aus dem Wahlkreis für Kunstwerk
Schwäbische Zeitung, Erde aus Oberschwaben im Haacke-Trog
Wetzlarer Neue Zeitung, gh, Lahn-Dill-Erde für den Reichstag in Berlin: Erika Lotz unterstützt das Kunstprojekt von Hans Haacke
Wetzlarer Neue Zeitung, re, Erika Lotz unterwegs im Auftrag der Kunst

05.10.2000
Ahlener Volkszeitung, Schulte, Johannes, "Kunstfehler statt Kunstfreuden am Reichstag": Haacke-Projekt
Badische Neueste Nachrichten, Weisenburger, Elvira, Grünen-Abgeordnete Monika Knoche buddelte für umstrittene Kunstaktion am Reichstagsbau - Vier Häufchen Karlsruher Erde reisen nach Berlin: Politikerin hakt manche Angriffe gegen HAns Haackes Projekt unter "provinziellem Denken" ab
Bayerwald-Echo, Höll-isch rote Erde für den Berliner Reichstag
Der Neue Tag - Grenz Warte, moh, Schwammerlerde für den Reichstag: MdB Georg Pfannenstin sammelte Bodenproben für neues Berliner Kunstwerk
Express Bonn, Edinger, Elisabeth, Kelber sammelt bönnsche Erde
General-Anzeiger für Bonn, sc, Einige Stücke Bonner Boden gehen nach Berlin: SPD-Abgeordnete Ulrich Kelber sammelt Erde für umstrittenes Kunstwerk im Reichstag
Herborner Tageblatt, ht, Erde aus dem Dillkreis für den Reichstag
Herborner Tageblatt, mig, Die SPD-Bundestagsabgeordnete Erika Lotz unterstützt das Kunstprojekt von Hans Haacke: Ein Zentner Erde soll den alten Dillkreis im Innenhof des Reichstags repräsentieren
Main-Echo, ruw, Erde vom Untermain füllt "Der Bevölkerung": Heidi Wright sammelte Säckchen in ihrem Wahlkreis
Nassauische Neue Presse, Limburger Erde für Berliner Denkmal
Neue Westfälische NW Bielefelder Tageblatt, , Hintergrund: Der Bevölkerung
Neue Westfälische NW Bielefelder Tageblatt, sk, Erde löst Diskussionslawine aus: Klaus Brandner holt Boden für Reichstag-Kunstwerk "Der Bevölkerung"
Rhein-Sieg-Anzeiger, ja, Abgeordneten-Aktion: Bonner Erde nach Berlin

06.10.2000
Braunschweiger Zeitung, fw, Auch HEil schleppt einen Sach nach Berlin: In der Hauptstadt nimmt ein Kunstwerk Gestalt an - Erde aus jedem Wahlkreis
Giessener Anzeiger, anw, Biebertaler Erde für Kunstwerk in Berlin
Kieler Nachrichten, Zimmer, Norbert, Sand-Klau kann (k)eine Sünde sein
Kinzigtal-Nachrichten, jo, Lehmig-rote Erde Teil des Gesamtkunstwerks: MdB Bernd Reuter füllte Material für BErliner Projekt "Der Bevölkerung" ab
Westfälische Nachrichten , Erde von der Finnenbahn für Kunst vor Reichstag
WZ Westdeutsche Zeitung Wülfrath, thö, Aus Protest Sand in Berlin abgeladen

07.10.2000
Diepholzer Kreisblatt, Sackweise Heimaterde aus dem Landkreis für Kunstwerk in Berlin: Besonderer Programmpunkt während der dreitägigen Informationsreise des SPD-Bundestagsabgeordneten Detlev von Larcher
Frankfurter Allgemeine Zeitung Berliner Seiten, Koch, Gerhard R., Implosionen der deutschen Innerlichkeit: Mit dem "Freischütz" an der Komischen Oper gibt der gefeierte Regisseur Christof Nel heute sein Berliner Debüt
Hamburger Abendblatt, ubi, Ostsee-Sand für den Reichstag - fast wäre er teuer geworden
Kreiszeitung, Sackweise Heimaterde aus dem Landkreis für Kunstwerk in Berlin: Besonderer Programmpunkt während der dreitägigen Informationsreise des SPD-Bundestagsabgeordneten Detlev von Larcher
Lübecker Nachrichten, Tobaben, Dorit, Geklaut - aber auf Sand gebaut
Peiner Allgemeine Zeitung, , Namen und Nachrichten
Recklinghäuser Zeitung, tib, Welt schppt Kunst-Erde - Hochlarmark: Aktion für Projekt am Berliner Reichstag
Rhein-Sieg-Anzeiger, Diedenhofen, Ursula, Erdverbunden mit der HAuptstadt
Stuttgarter Nachrichten, Die Wanne ist leer
Südwest Presse, , Häufchen im Bundestag

08.10.2000
Berliner Morgenpost, Delfs, Arne, Doppelte Farce um Kunstwerk und Sicherheit. Der leere Trog im Reichstag: Scheitert das Haacke-Objekt mangels Interesse im Parlament?
Berliner Morgenpost, Opitz, Dieter J., Reichstag I: Haackes unvollendete Wulst
Neue Peiner Woche am Sonntag, jg, Peiner Erde für den Bundestag
Welt am Sonntag Ausgabe NRW, Breuer, Helmut, Die Woche im Landtag

09.10.2000
Der Spiegel, Michael Bürsch, 58, SPD-Bundestagsabgeordneter, ist mit dem gesetz in Konflikt geraten
Die Welt, Fuhr, Eckhard, Die Erde bleibt zu Hause: Der Reichstag-Künstler Hans Haacke muss um das Gelingen seines Trog-Projektes fürchten
Landeszeitung für die Lüneburger Heide, ca, Abgeordnete bringen Erde nach Berlin: Beitrag zum umstrittenen Kunstwerk
Westdeutsche Allgemeine WAZ, Welt sammelt Erde für den Reichstag
Westdeutsche Allgemeine WAZ, swan, Recklinghäuser Erde reist in den Reichstag: Welt sammelte für Kunstwerk

10.10.2000
Lausitzer Rundschau, aw, Erde aus Spremberg kommt in Reichstag: Albrecht Papenroth zum Haacke-Kunstwerk
Leipziger Volkszeitung, Kunstprojekt mit Erde ist umstritten
Leipziger Volkszeitung, Carell, C., Heuersdorfer Erde für Berliner Kunstprojekt: Kritische Stimmen zum Erd-Trog "Der Bevölkerung"
Leipziger Volkszeitung Borna, Kunstprojekt mit Erde ist umstritten
Leipziger Volkszeitung Borna, Carell, C., Heuersdorfer Erde für Berliner Kunstprojekt: Kritische Stimmen zum Erd-Trog "Der Bevölkerung"
Neue Westfälische NW, ch, Rundumschlag gegen Kohl: Süssmuth und Geißler wollen Spendernamen
Solinger Tageblatt, w.p.g., Auch Kinder sammelten Erde für das Kunstwerk in Berlin: Die Teilnehmer einer Bürgerreise nehmen sie mit in den Reichstag
Stuttgarter Zeitung, Braun, Stefan, "Die deutsche Einheit hat Helmut Kohl gerettet": Geißler stellt Süssmuth-Buch vor und greift den Exkanzler an

11.10.2000
Allgemeine Zeitung, Gescher, Glaskuppel eröffnet grandiosen Blick über Berlin: Mitglieder der SPD Gescher folgen Einladung von Hans-Peter Kemper / Mutterboden mitgebracht
Berliner Morgenpost, dpa, Regenwürmer für Haacke-Werk
Eckernförder Zeitung, dpa, Watt und Sand für den Reichstag
Esslinger Zeitung, dpa, Württembergische Würmer im Reichstag
Hamburger Abendblatt, ddp / dpa, Sylter Sand und Regenwürmer: Haacke-Trog im Reichstag
Lübecker Nachrichten Lübecker-General-Anzeiger, dpa, 50 Kilo Watt für den Berliner Reichstag
Märkische Oderzeitung, dpa, Regenwürmer im Reichstag
Mannheimer Morgen, lsw, Regenwürmer für Kunstwerk
Neues Deutschland, Richter, Peter, CDU: Im ZWeifel zurück in die Zukunft. Prominentenbücher üben zwar Kritik, eröffnen aber kaum neue Horizonte
Offenbach-Post, Auch das noch: Kunst-Würmer
Recklinghäuser Zeitung, , "Auf Drecksäcke kann Bundestag verzichten": Waltraud Lehn bringt Erde nach Berlin - für Erwin Marschewski ist "Kunstprojekt" unfug
Remscheider General-Anzeiger, Röser, Henning, Zwei Säcke Erde für Berlin: Hans Werner Bertl (SPD) bringt heute bergischen Heimatboden in den Reichstag
Südkurier, dpa, Kulturnotizen - Jetzt ist der Wurm drin
Westdeutsche Allgemeine WAZ, Marschwski, Erwin, Keine Drecksäcke

12.10.2000
Abendzeitung, , Rainer Arnold
Allgäuer Zeitung Kempten, dpa, Es mangelt an Erde: Haacke-Projekt im Reichstag kommt nicht recht voran
Augsburger Allgemeine, dpa, Es mangelt an Erde: Haacke-Projekt im Reichstag kommt nicht recht voran
Badische Zeitung Freiburg, dpa, Fundstück: Regenwürmer für den Reichstag
Bild Berlin-Brandenburg, , Reichstags-Kunst nur häufchenweise
Braunschweiger Zeitung, , Leerer Kunstkübel
Braunschweiger Zeitung, Mommert, Wilfried, Hans Haackes Reichstags-Kunst: Dürftige Häuflein mit drei Regenwürmern
Cellesche Zeitung, Mommert, Wilfried, Erdhäufchen verlieren sich im weiten Feld - Fleißige Regenwürmer wuseln umher: Der Haacke-Trog im BErliner Reichstag sieht irritierend leer aus / "Wird da noch gebaut?"
Darmstädter Echo, Mommert, Wilfried, Mama, sind das Hundehaufen?": Gegner des Kunst-Trogs im Reichstag fühlen sich bestätigt: Viele Abgeordnete "denken nicht daran, ihren Erdbeitrag zu leisten
Die Tagespost, Nur wenige Sandhaufen sind um den Schriftzug "Der Bevölkerung" im Hof des Reichstagsgebäudes zu sehen
Die Tagespost, Reder, Markus, Da ist der Wurm drin
Die Welt, Burgmer, Hermann, Haake steht vor leeren Trögen
Die Welt, dpa, Es wurmt die Bevölkerung
Donau Kurier, Mommert, Wilfried, Fleißige Regenwürmer: Irritierende Leere - Der Haacke-Trog im Reichstag
Frankfurter Neue Presse, Mommert, Wilfried, An der Bevölkerung nagen schon die Regenwürmer
Fuldaer Zeitung, Mommert, Wilfried, Hundehaufen oder Kunst?: Haackes Erdtrog "Der Bevölkerung" im Reichstag bleibt weiterhin umstritten / Regenwürmer aus Baden-Württemberg sollen das Kunstwerk beleben
Gießener Allgemeine, dpa, SPD-Abgeordneter bringt schwäbische Regenwürmer mit
GN Grafschafter Nachrichten, Kriegisch, Thomas, Anstatt Erde kübelweise Spott und Häme
GN Grafschafter Nachrichten, Mommert, Wilfried, Reichstagskunst fehlt die Erde: Haacke-Gegner sehen "Fliegenhaufen" und "totale Blamage"
Hanauer Anzeiger, Mommert, Wilfried, Ein paar verlorene Häuflein Erde: Der Haacke-Trog im Reichstag sieht irritierend leer aus - Main-Kin zig-Kreis immerhin vertreten
HNA Hessische Allgemeine , Mommert, Wilfried / dpa, Gähnende Leere im Haacke-Trog
Iserlohner Kreisanzeiger und ZEitung, dpa, Von Regenwürmern uns sauren Politikern: Kunstprojekt im Reichstag bleibt in der Diskussion
Kinzigtal-Nachrichten, Mommert, Wilfried, Hundehaufen oder Kunst?: Haackes Erdtrog "Der Bevölkerung" im Reichstag bleibt weiterhin umstritten / Regenwürmer aus Baden-Württemberg sollen das Kunstwerk beleben
Ludwigsburger Kreiszeitung, "Mama, sind das Hundehaufen?": Haacke-Trog im Reichstag recht leer - Würmer aus dem Ländle,
Lübecker Nachrichten Lübecker-General-Anzeiger, Mommert, W., Im Kunstwerk herrscht Leere: Nur wenig Erde in Hans Haackes Installation im Berliner Reichstag
Münstersche Zeitung, dpa, Der Wurm in Haackes Trog
Neue OZ Osnabrücker Zeitung, Adam, Christine, Haacke-Trog: Sandkasten
Neue OZ Osnabrücker ZEitung, Mommert, Wilfried, Gähnende Leere im Trog. Besucher irritiert: Kaum Erde für das Haacke-Projekt
Oldenburgische Volkszeitung, Mommert, Wilfried, Haacke-Trog im Reichstag sieht irritierend leer aus: Vier Wochen nach Start der "Aktion Heimaterde" verlieren sich die Erdhäufchen im weiten Feld
Ostsee-Zeitung, OZ/dpa, Berliner Haacke-Denkmal wächst nur langsam: Besucher aus M-V trugen Erde zum Reichstag
Recklinghäuser Zeitung, Mommert, Wilfried, Haacke-Trog im Reichstag sieht irritierend leer aus: Berlin - Die Erdhäufchen verlieren sich im weiten Feld
Reutlinger General-Anzeiger, lsw, Schwäbische Würmer im Reichstag
Rhein-Neckar-Zeitung, dpa, Die Leere
Ruhr Nachrichten Ausgabe Do/Wi, dpa, In Haacks Trog ist der Wurm drin
Saale Zeitung, dpa, Zuhause für Fritz, Erkan und Gabriele: Drei Regenwürmer konnten mit Kunst im Reichstag mehr anfangen als viele Abgeordnete
Siegener Zeitung, dpa, Regenwürmer im leeren Holztrog: "Aktion Heimaterde" irritiert Reichstag-Besucher - Abgeordnete diskutieren noch immer
Stuttgarter Nachrichten, , Haacke-Werk "Der Bevölkerung" im Reichstagsgebäude: Die Pflanzen brauchen jetzt Erde
Südkurier , Mommert, Wilfried / dpa, Berlin - Bodenlos - Leere im Haacke-Trog
Südwest Presse, mo, Haacke-Kunstwerk: Regenwürmer für die Erdhäufchen
Tierischer Volksfreund, dpa, Nur verlorene Erdhäufchen sieht der Besucher im Reichstag in Berlin
Westfalen-Blatt Bielefelder Zeitung, dpa, Kein Hundehaufen, "nee, det is Kunst!": Haacke-Projekt im Reichstag irritiert
Westfalenpost Hagener Zeitung, dpa, Von Regenwürmern und sauren Politikern: Kunstprojekt im Reichstag bleibt in der Diskussion
Wiebadener Kurier, Mommert, Wilfried, Abgeordnete machen zu wenig Häufchen: Vier Wochen nach dem Start der Kunst-Aktion: Haacke-Trog im Reichstag sieht irritierend leer aus
WR Westfälische Rundschau Zeitung für Dortmund, Mommert, Wilfried, Seltsame Leere: Haackes Erd-Kunstwerk im Reichstag

13.10.2000
Berliner Morgenpost, Wendenburg, Christina, Steig den Politikern aufs Dach! "Power of Tower": In Herman Josef Hacks virtuellem Hochhaus über dem Reichstag können Bürger mit den Abgeordneten chatten
Die Woche, Törner, Oliver, Samenwahl, Beatrix Philipp - Oliver Törner über eine CDU-Abgeordnete, die das Gras wachsen hört
Frankfurter Allgemeine Zeitung Berliner Seiten , Chronik
Hannoversche Allgemeine Zeitung, uj, Erde an Reichstag
Heilbronner Stimme, Mommert, Wilfried, Guter schwäbischer Mutterboden mit drei fleißigen Regenwürmern: "Mama sind das Hundehaufen?" oder warum nicht jeder den politischen Charme von hans Haackes Erdinstalltion erkennt; Der Trog im Reichstag sieht noch irritierend leer aus
Mindener Tageblatt, Mommert, Wilfried, "Die paar Fliegenhaufen sind ein vernichtendes Urteil": Der Haacke-Trog im Reichstag sieht noch irritierend leer aus / Drei fleißige Regenwürmer sind aber auch schon da
Neue Presse, Besuch im Reichstag per Internet
Neue Westfälische NW Gütersloher Zeitung, Klaus Brandner sammelt Erde: Zehn Eimer voll für Berliner Denkmal
Neues Deutschland, Kalbe, Uwe, Dem Reichstag aufs Dach steigen: Ein "Tower of Power" lädt virtuelle Obermieter des Reichstages zum Einzug
Nordbayerischer Kurier, , Schwabenfleiß in Berlin: Abgeordneter bringt Regenwürmer für Haacke-Werk
Süddeutsche Zeitung, rich, Keine Macht den Trögen