Der Bevölkerung - Kunstprojekt im nördlichen Lichthof des Reichstagsgebäudes

Presse

14.09.2000
Ahlener Volkszeitung, Erde aus dem Kreis kommt zum Reichstag
Allgemeine Zeitung Mainzer Anzeiger dpa Fragen aus Erde - Berlin: Thierse würdigt Haackes Installation B.Z., Berlin - 14. September 2000
Badische Zeitung Freiburg, Wahlkreiserde
Berliner Morgenpost Sokolowski, A. Was ist Kunst?
Berliner Zeitung, lo, Protest gegen das Kunstwerk im Reichstag
Berliner Zeitung, Preuss, Sebastian So wird man Volkskünstler
Der Patriot, khg, Erde wird in Berlin zur Kunst: MdB Hovermann bringt mit Besuchergruppe heimischen Boden zum Haacke-Holztrog
Der Tagesspiegel, Bruns, Tissy, Buddelkram
Die Tagespost, Weißmann, Karlheinz Frische Erde für die Bevölkerung: Im Holztrog des Reichstags werden künftig Blumen sprießen
Die Welt, Lehnartz, Sascha, Das letzte Kunstwerk der Bonner Republik: Hans Haackes Bevölkerungskübel im Reichstag verwirrt durch die Schlichtheit der Botschaft
Dithmarscher Landeszeitung dpa Umstrittene Aktion: "Der Bevölkerung"
Donau Kurier, Fuhrig, Dirk, Bio-Kitsch oder Kunst: Hans Haackes "Der Bevölkerung" im Berliner Reichstag
Frankfurter Allgemeine Zeitung, Lehnart, Ilona, Ernst beiseite, Spaß muß sein: Der erste Akt der Erdausschüttung im Reichstag gereit komisch: Denkwürdieger Boden zerstreut den "Blubo"-Verdacht
Frankfurter Rundschau, mm, Klimakunde
Giessener Anzeiger, cba, Moderne Kunst auf 500 Quadratmetern: Repräsentative Kunsthalle - 5,3 Millionen Mark investiert
Magdeburger Volksstimme, juj, Abgeordneter bringt einen Zentner Erde in den Reichstag: Bodenständige Aktion
Mindener Tageblatt, mt / dpa, Biokitsch oder Kunst?: Mindener Politiker kritisieren Haacke-Installation
Mindener Tageblatt, mt/dpa, Biokitsch oder Kunst? Mindener Politiker kritisieren Haacke-Installation
Münstersche Zeitung, dpa, Erste Erde im Reichstag
Neues Deutschland, Mustroph, Tom, Wilder Fleck im Bundestag: Hans Haacke startete die Aktion im Bundestag
NRZ Neue Ruhr-Zeitung, SG, Spellener Erde in Berliner Kunst: MdB Uwe Jens brachte niederrheinischen Boden für "Bevölkerung" mit
Oberbadisches Volksblatt, Kein Missbrauch der Heimaterde in Berlin
Potsdamer Neueste Nachrichten, Bruns, Tissy Buddelkram
Reutlinger Wochenblatt, Wer schleppt Erde in die Hauptstadt?
Schwarzwälder Bote, sb, Erde aus dem Wahlkreis nach Berlin: SPD-Abgeordnete Renate Gradistanac will in Wildberg zwei Säcke füllen
Wilhelmshavener Zeitung, Erde aus JEvers Schlosspark für Kunstwerk in Berlin: MdB Iwersen: Regionale Besonderheiten verewigen

15.09.2000
Abendzeitung, sts, Schlamm, Kunst, Schlacht
Aller Zeitung, Urschel, Reinhard, Etwas Erde für das "Ö": Haacke-Kunst im Reichstag
Berliner Kurier, Erde-Trog droht eine Flutwelle
Hamburger Morgenblatt, tur, Haacke-Kunst: Protest mit "Braunem Matsch"
Neues Deutschland, ddp, Wasser gene "Brauchtum": Wieder Streit um Haacke
NRZ Neue Ruhr-Zeitung, ddp, Such Matsch am Reichstag
Oranienburger Generalanzeiger, ddp, Protest gegen Haacke-Kunst
Ostfriesischer Kurier, Abgeordnete des Bundestages haben Erde in das Kunstwerk "Der Bevölkerung" im Innenhof des Berliner Reichstages gefüllt
Ostsee-Zeitung, ddp, Abgeordneter protestierte mit Wasser gegen Erdkunst
Passauer Neue Presse, Pernpointer, Heinz u.a., Leser-Forum
PZ Pirmasenser Zeitung, dpa, "Der Bevölkerung" gewidmet: Bundestagspräsident Thierse startete die umstrittene Aktion im Reichstag
Rhein-Neckar-Zeitung, Neckarwasser
Rheinischer Merkur, D-Vertraulich
Süddeutsche Zeitung Richter, Peter, Geschüttet - nicht berührt!: Bei der ernüchternd banalen Einweihung des Erdkunstwerks von Hans Haacke im Reichstag war an "Blut und Boden" nicht zu denken
Täglicher Anzeiger, Urschel, Reinhard Etwas Erde für das "Ö": Haacke-Kunst
Thüringer Allgemeine, Blumen für "Die Bevölkerung": Carsten Schneider brachte gestern Thüringer Erde und Samen in den Reichstag
Wiebadener Tagblatt, dpa, Fragen aus Erde - Berlin: Thierse würdigt Haackes Installation
WR Westfälische Rundschau, ddp, Matsch-Protest

16.09.2000
Albbote, Kartoffeln statt Erde
Frankfurter Allgemeine Zeitung, Berliner Seiten, Schlingensief, Christoph, Intensivstation
Giessener Anzeiger, Kelber, Karl-Ludwig, Rauschende Feste und ein erster Sieg
GN Grafschafter Nachrichte, Dörr, Guntram, Erd-Streit
GN Grafschafter Nachrichten, gd, Kues bringt keine Erde nach Berlin
Hamburger Abendblatt, tht, Erde für Berlin: Reichstag
Hamburger Morgenpost, UR, Altonaer Heimaterde im Reichstags-Kunstwerk: Olaf Scholz (SPD) brachte sie mit dem THW nach Berlin
Hinterländer Anzeiger, stp, Umzug in die Kunsthalle: Rund 600 Bilder wechselten ihren Standort
HNA Hessische Allgemeine, Griffin, Sylvia, Haupstadt-Rätsel: Rudolf, der tapfer turnende Recke
Ludwigsburger Kreiszeitung, Wasser statt Heimaterde
Mannheimer Morgen, Dirk Niebel gießt Neckarwasser aus
Mitteldeutsche Zeitung, Neckar-Wasser als Protest gegen Haacke
Neues Deutschland, Richter, Peter, Letzte Lesung: Wie Erde zur Schmach und Schnee zum Wahlsieg wird
Nordwest-Zeitung, Sozial-liberales Techtelmechtel auf der Regierungsbank: FDP-Politiker lädt Kanzler zur Wehrübung ein - "Graf Rudi" stellt seine Gräfin vor - Trog erregt die Gemüter
Ostfriesische Nachrichten, Abgeordnete des Bundestages haben Erde in das Kunstwerk "Der Bevölkerung" im Innenhof des Berliner Reichstages gefüllt
Ostholsteiner Anzeiger, dpa, Für ein friedliches Miteinanander. Berlin: Kunst-Installation "Der Bevölkerung" im Reichstagsgebäude eingeweiht
Rhein-Neckar-Zeitung, Gegossen werden müsse sein Kunstwerk "Der Bevölkerung" in Berlin schon
Rhein-Neckar-Zeitung, Hanke, Manfred Reichstags-Kunst: "Wir sind die Bevölkerung." Zur umstrittenen Installation
Schwäbische Zeitung, Rappmann, Rainer, Haacke-Trog: Wie wär's mit Erde vom Argental?
Schwarzwälder Bote C Der Gesellschafter, , Huthmachers St(r)icheleien: Auch wenn Fuchtel sich querlegt: Der Reichstag bekommt Schwarzwälder Erde
Waldeckische Landeszeitung, r, Unter allen Landen deutscher Erde, preis ich. . . ": Für Reichstags-Kunstwerk "Der Bevölkerung
Westdeutsche Allgemeine, Reichenbachs, Gunars, Graf Rudi von der Hardthöhe: Die Fahen über Schloß Bellevue

17.09.2000
Der Tagesspiegel, Thiele, Peter G, Borniert. BEtrifft: Haackes Kunstprojekt im Reichstag
Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung, , Heimaterde

18.09.2000
Die Welt , hl, Aus dem Reichstag
General-Anzeiger , Vieth, Simon, Uwe Göllner nimmt Erde aus dem Kreis mit nach Berlin: Aktion - SPD-MdB beteiligt sich am Haacke-Kunstwerk Märkische Oderzeitung, Leisering, Gerhard, Haacke-Installation erinnert an finstere Zeit
Rheinische Post, dd, Wülfrather Erde für Kunst in Berlin
Rotenburger Kreiszeitung, Urschel, Reinhard, Etwas Erde für das "Ö": Haacke-Kunst im Reichstag
Velberter Zeitung, mam, Mit dem Spaten zum Schloss: Regina Schmidt-Zadel beteiligt sich an Haackes Kunstobjekt
Westfälische Rundschau, H.K., Erde aus Sundern für Berliner Kunstwerk: Franz Müntefering (SPD) besuchte Genossen in der Heimat

19.09.2000
Die Welt , hl, Aus dem Reichstag
Bild Berlin-Brandenburg, Erde von Brennpunkten
Die Welt, ddp, Reichstagsprojekt: Problem-Sand aus der Lausitz
GN Grafschafter Nachrichten, , Sozial-liberales Techtelmechtel auf der Regierungsbank: FDP-Politiker lädt Kanzler zur Wehrübung ein - "Graf Rudi" stellt seine Gräfin vor - Trog erregt die Gemüter
Märkische Allgemeine, Erde für den Bundestag
Märkische Allgemeine , dpa, Erde von den Brennpunkten
Märkische Allgemeine, Franke, Uta, Stalag-Erde für Kunstprojekt: PDS-Bundestagsabgeordnete Maritta Böttcher gestern in Luckenwalde
Märkische Oderzeitung, ddp, Erde von Brennpunkten: Lausitzer Probleme für Bevölkerungstrog im Reichstag
Neues Deutschland, ddp, Lausitzer Erde für Reichstagsprojekt
Niederelbe-Zeitung, Cuxhavener Erde für BErlin: Annette Faße zu Gast bei der Cuxhavener SPD-Arbeitsgemeinschaft 60 plus
Niederelbe-Zeitung, nez, Cuxhavener Erde für Berlin: Annette Faße zu Gast bei der Cuxhavener SPD-Arbeitsgemeinschaft 60 plus
Reutlinger General-Anzeiger, jük, Keine steinige Erde für Berlin: Kunstwerk im Reichstag: Weil Der Landrat nur Teilhilfe leistet, will Pfeifer die Sache abblasen
Schwetzinger Zeitung, Heimische Erde für Installation im Reichstag
Sylter Rundschau, Tönning, bee, Bodenproben aus dem Nationalpark

19.09.2000
Berliner Abendblatt, ks, Was steht für Spandau - die Zitadelle oder Rieselfeld?: Zuschauen oder mitmachen? Wolfgang Behrendt fragt die Leser
Berliner Abendblatt, MaK, Erde für den Reichstag von der Jugendfarm: Auf dem Lübarser Bauernhof wurde dank großer Hilfe fleißig renoviert
Borkener Zeitung, rpl, Bodenproben für Berlin: MdB Kemper hat Erde im Gepäck
Der Tagesspiegel, Wagener, Benjamin, Die Bevölkerung versteht ihr Kunstwerk nicht: Haackes Trog im Reichstag ist immer noch fast leer und wird von Besuchern kaum beachtet / Live-Bilder im Internet
Flensburger Tageblatt, Flensburger Erde für Berlin
Flensburger Tageblatt, buh, Strandsand im Haupstadt-Getriebe: Börnsen, Bettin und Wodarg beteiligen sich an Kunstprojekt im Reichstag
Frankfurter Allgemeine Zeitung, Niebel, Dirk, Wasser aus dem Wahlkreis
Haller Kreisblatt, BNO, Eine Schaufel Heimaterde für Berlin: Klaus Brandner sammlet in der Gemeinde
Hallertauer Zeitung, ha, Landshuter Erde für den Reichstag: Horst Kubatschka schaufelte in seinem Wahlkreis für Haacke-Kunstwerk
Magdeburger General-Anzeiger, , Beizeiten wächst Gras drüber: Reichstag-Kunstprojekt von Haake eingeweiht
Mittelbayerische Zeitung, mz, Nur "rote Erde" für Reichstag
Münsterländische Volkszeitung, , Emsdettener Erde liegt noch in Hemkers Büro: Kunstwerk muß noch wachsen
Neue Westfälische NW, ick, Brandner stolz: Alle Kommunen tragen zum "Boden-Denkmal" bei
Offenbach Post, mt, OF-Erde im Reichstag: Zapf beteiligt sich am Haacke-Kunstwerk, Dr. Lippold nicht
Sächsische Zeitung, ddp, Erde aus Horno und Guben fürs Reichstagsprojekt
Wochen-Kurier , Erde nach Berlin
Zitty, , "Der Bevölkerung" im Haackeschen Hof

21.09.2000
Aar-Bote, w.-Kreis, Vom Kloster in den Reichstag: Schuster sammelt Erde für Kunstwerk ein / Willsch: Eine Verhöhnung
Bildwoche, Kunst im Reichstag: Leise rieselt die Erde. . .
Der Nord-Berliner, ev, Reinickendorfer Erde für den Reichstag: Detlef Dzembritzki (SPD/MdB) unterstützt Projekt des Künstlers Hans Haake
Hamburger Abendblatt, Beutel, Joachim, Kiste halb voll
Rheinische Post, Krefelder Erde aus Fischeln in Berlin angekommen
Saarbrücker Zeitung, sg, Sand aus Schiffweiler fürs Berliner Kunst-Getriebe. Im strömenden Regen mit zwei nagelneuen Spaten: Bundestagsmitglied Hans Georg Wagner holte Ere für Haackes Skulptur "Der Bevölkerung" im Reichstag
Schleswig-Holsteinische Landeszeitung, org, Rendsburger Muttererde für Hauptstadt-Kunstwerk: Bundestagsabgeordnete Ulrike Mehl füllte vor dem Rathaus zwei Jutesäcke
Schwetzinger Zeitung, , Heimisches Wasser gegen Reichstag-Installation
Westfälische Nachrichten , Erde für BErlin
Badische Zeitung Freiburg, Blum, Manuela, Rechnen mit Peter Weiß: 217 Bürger - Keine Erde für Berlin
Das Parlament, , Die umstrittene Aktion des Konzeptkünstlers Hans Haacke hat am 12. September im Berliner Reichstagsgebäude offiziell begonnen
Frankfurter Allgemeine Zeitung, obo, Erde aus dem Kloster für Kunstprojekt im Reichstag
Mittelbayerische Zeitung Tagesanzeiger, aon, Kunst im Reichstag: Ein Zentner Erde für Berlin
Neue Westfälische NW, Laufen, Hubert, Bundestag hat Bodenhaftung verloren
Neue Westfälische NW Gütersloher Zeitung, , Bundestag hat Bodenhaftung verloren
Offenburger Tageblatt, lsw, Weiß sammelt keine Erde
Schwarzwälder Bote , ez, Wilberger Erde für das Kunstwerk im Reichstag
Schwarzwälder Bote, Isw, Wahlkreis-Erde bleibt in Emmendingen
Schwarzwälder Bote R1, lsw, Wahlkreis-Erde bleibt in Emmendingen
Südkurier Konstanz, dpa, Emmendinger Verweigerung: Keine Erde für Kunstwerk
Thüringische Landeszeitung, , Mit einem Sack
B.Z., Total bekifft, oder was?: Politiker pflanzten Haschisch im Reichstag: Cannabis-Samen von zwei jungen Abgeordneten eingeschmuggelt
Braunschweiger Zeitung, ck, Das Kunstprojekt "Die Bevölkerung" im Reichstagsgebäude spaltet weiter den Bundestag
Die Welt, Krisch, Monika, Wenn die Musen matschen: Dann heißt das Kunstskandal - und den findet Heinz Peter Schwerfel ziemlich progressiv
Dresdner Morgenpost, Dresdner Erde für den Reichstag
Dresdner Neueste Nachrichten, R. H. , Erde aus Coschütz und vom Heller für Berliner Kunstprojekt: Bundestagsabgeordnete Antje Hermenau griff zur Schaufel
Frankfurter Allgemeine Zeitung Berliner Seiten, Schlingensief, Christoph, Intensivstation
General-Anzeiger, , Abgeordnete des Bundestages haben Erde in das Kunstwerk "Der Bevölkerung" im Innenhof des Berliner Reichstags gefüllt
Rhein-Neckar-Zeitung, Schaaf, Wilfried, "Keinen guten Dienst erwiesen": Zur "Bewässerung" der Reichstags-Instalation "Der Bevölkerung" durch MdB Niebel
Straubinger Tageblatt, Hans Haacke und kein Ende,
Westdeutsche Allgemeine, vau, Auf ein Wort: Chillida kommt

24.09.2000
B.Z. am Sonntag, , Haschisch im Reichstag. Wer war's?
Berliner Kurier am Sonntag, , Haschisch im Reichstag
Berliner Morgenpost, BM, Abgeordnete säten Hanf im Reichstag
Berliner Morgenpost, tz, Ulk im Reichstag: Heimaterde-Trog mit Hanf versetzt
Express Sonntag, exp, Wenn diese Saat aufgeht, gibts Hasch im Bundestag
Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung, , Im Frühling sprießt der Bundes-Hanf
HNA Sonntagszelt, Cannabis im Deutschen Bundestag
Journal am Sonntag Kreiszeitung, dpa, Rot-grüner Hasch-Anbau im Reichstag: Samen im heftig umstrittenen "Erd-Kunstwerk" gesät
Lübecker Nachrichten Lübecker-General-Anzeiger, dpa, Wer kifft denn da im Bundestag?
Main-Echo Sonntag, dpa, Volle Dröhnung gepflanzt: Hanfsamen in Erdkunstwerk im Bundestag gesät
Welt am Sonntag, ws, Grüne pflanzen Haschisch im Berliner Reichstag

25.09.2000
Aachener Nachrichten , dpa, Haschisch im Bundestag
Allgemeine Zeitung Mainzer Anzeiger, dpa, Hasch-Fraktion sät Cannabis im Reichstag
Altmark Zeitung, dpa, Haschisch-Pflanzen im Lichthof des Parlaments ausgesät: Der Hanf-Samen soll im Frühjahr im Holztrog des Künstlers Hans Haacke zu sprießen beginnen.
Augsburger Allgemeine, dpa, Haschisch aus dem Reichstag?: Heimlich Hanfsamen ins Erdkunstwerk Hans Haackes gelegt
Badisches Tagblatt, dpa, Auch Hanf für "Bevölkerung"
Bergedorfer Zeitung, dpa, Sprießt künftig Haschisch-Hanf im Bundestag?
Bild BErlin-Brandenburg, WDK, Wer jubelte der heiligen Erde Hanfsamen unter?
Bild Dresden, Cannabis im Reichstag - wollt das der Künstler?
Bild Frankfurt, Cannabis im Reichstag - wollte das der Künstler?
Bild Halle, Cannabis im Reichstag - wollte das der Künstler?
Bild Hamburg, Cannabis im Reichstag - wollte das der Künstler?
Bild Hamburg, wvh, Peter Zumkley schippt Wandsbeker Erde für BErlin
Bild Hannover, Cannabis im Reichstag - wollte das der Künstler?
Bild Leipzig, Cannabis im Reichstag - wollte das der Künstler?
Bild Mecklenburg, Cannabis im Reichstag - wollte das der Künstler?
Bild München, Cannabis im Reichstag - wollte das der Künstler?
Bild Stuttgart, Cannabis im Reichstag - wollte das der Künstler?
Braunschweiger ZEitung, dpa, Hanf-Pflanzen im Bundestags-Trog?: Samen in Wahlkreiserde
Butzbacher Zeitung Wetterauer Bote, dpa, Haschisch im Erdkunstwerk?
Die Tageszeitung, Bollwahn de Paez Casanova, Barbara, Hasch im Reichstag: Fahndung läuft
Dresdner Neueste Nachrichten , dpa, Sprießt im Lichthof des Bundestages bald Cannabis? Zwei Parlamentarier haben angeblich in die Erde im Haacke-Kunstwerk Hanfsamen gestreut / Grüne: Netter Gag
Einbecker Morgenpost, dpa, Canabis-Pflanzung im Reichstag?
Fränkischer Tag, Hasch im Bundestag?: Hanf-Samen in Haacks Erdkunstwerk gesät
Frankfurter Neue Presse, dpa, Haschisch im Bundestag gesät
Giessener Anzeiger, dpa, haschisch im Kunstwerk?
Göttinger Tageblatt, Canabis-Pflanzung im Reichstag?
Hannoversche Allgemeine Zeitung, dpa, Haschisch im Reichstag?
Kreiszeitung f. d. Landkreise Diepholz und Nienburg, dpa, Haschisch-Pflanzen im Lichthof des Parlaments ausgesät: Der Hanf-Samen soll im Frühjahr im Holztrog des Künstlers Hans Haackes zu sprießen beginnen
Lausitzer Rundschau, dpa / uf, Haschisch im Bundestag?: Hanf-Samen in Haackes Erdkunstwerk gesät
Leipziger Volkszeitung, dpa, Sprießt im Lichthof des Bundestages bald Cannabis?: Zwei Parlamentarier haben angeblich in die Erde im Haacke-Kunstwerk Hanfsamen gestreut / Grüne: Netter Gag
Ludwigsburger Kreiszeitung, Haschisch aus dem Bundestag?: Hanfsamen ausgestreut
Lüdenscheider Nachrichten, dpa, Wildwuchs
Münchener Merkur, dpa, Haschisch im Bundestag: Samen in Erd-Kunstwerk
Neue OZ Osnabrücker Zeitung, dpa, Abgeordnete säten Hanf im Reichstag
Neue Presse Coburg, Haschisch im Bundestag
Nordkurier Neubrandenburger Zeitung, dpa, Cannabis wächst im Kunstwerk des Bundestages: Abgeordnete säen Samen
NZ Nürnberger Zeitung, dpa, Im Reichstag keimt Hasch
Oberbayerisches Volksblatt, dpa, Haschisch im Bundestag: Samen in Erd-Kunstwerk
Offenbach-Post, Kopf-Noten
Offenburger Tageblatt, Haschisch-Plantage im Bundestag
Oranienburger Generalanzeiger, dpa, Haschisch-Pflanzen im Lichthof des Parlaments ausgesät: Der Hanf-Samen soll im Frühjahr im Holztrog des Künstlers Hans Haacke zu sprießen beginnen.
Ostthüringer Zeitung OTZ Geraer Zeitung, dpa, Hanf-Samen im Bundestag
Passauer Neue Presse, dpa, Wächst bald Hanf im Bundestag?
Pforzheimer Zeitung, dpa, Hasch im Bundestag?: Hanf-Samen in Haackes Berliner Erdkunstwerk gesät
Potsdamer Neueste Nachrichten, dpa, "Haschischplantage" im Bundestag
PZ Pirmasenser Zeitung, dpa, Hasch im Reichstag Nährboden bereitet: Abgeordnete sähen ins Haacke-Kunstwerk
Rhein-Zeitung Ausgabe B, Hanf-Samen in Haackes Kunstwerk
Rotenburger Kreiszeitung, dpa, Canabis-Pflanzung im Reichstag?
Sächsische Zeitung, dpa, Hanf--Samen versteckt in Erdkunstwerk
Sächsische Zeitung Dresden, dpa, Hanf-Samen versteckt in Erdkunstwerk
Siegener Zeitung, dpa, Hasch im Bundestag: Samen in Erdkunstwerk gesät
Stader Tagblatt, dpa, Haschisch aus dem Bundestag?
Straubinger Tagblatt, dpa, Hasch im Bundestag
Stuttgarter Nachrichten, dpa, Hanf-Samen gesät: Bald Haschisch im Bundestag?
Stuttgarter Zeitung, dpa, Cannabis im Bundestag?
STZ Südthüringer Zeitung Bad Salzungen, dpa, Haschisch im Bundestag: Zwei Parlamentarier säten Hanf in Haackes Erdkunstwerk
Südkurier Konstanz, dpa, Hanf-Samen in Erdkunstwerk gesät
Thüringer Allgemeine, Haackes Hanftrog: Abgeordnete mischten Erde mit Cannabis-Samen
Tieriescher Volksfreund, dpa, Na so was: Haschisch im Bundestag
TZ, tz, Hasch im Reichstag
Westdeutsche Zeitung, Kuhnes, Horst, Hasch-Rausch
Westdeutsche Zeitung, WZ Westdeutsche Zeitung , Hasch-Pflanzen im Reichstag
Westfälischer Anzeiger, dpa, Wildwuchs

26.09.2000
Badisches Tagblatt, , Demokratie beschädigt
Bild Berlin-Brandenburg, Erde aus Buchenwald für Reichstags-Kunst
Cellesche Zeitung, dpa, Haschisch im Bundestag? - Hanf-Samen in Kunstwerk gesät: Es soll sich um die genmanipulierte niederländische Sorte "Super-Skunk" handeln
Die Glocke , gl, Sportler in Berlin "erdverbunden"
Die Tageszeitung, Kuhlbrodt, Detlef, Boulevardzeitungen sind zuweilen faszinierend. Betr.: Den kleien Gag mit dem Hanf
Hohenloher Zeitung, von, Bachmaier nimmt Erde aus dem Museumsdorf: Für das Kunstwerk in Berlin
Kreiszeitung f.d. Landkreise Diepholz und Nienburg, , Heimaterde für Berlin
Meinerzhagener Zeitung, Beil, Jürgen, Woll!?
Norddeutsche Neueste Nachrichten , T.H., Ein Parlament im Rausch?
Pinneberger Tageblatt, an, Helgoländer Erde für Berliner Kunstwerk: Kreis-Beitrag zur umstrittenen Installation
Schaumburger Zeitung, ppl, Hanf-Samen im Reichstag
Schweriner Volkszeitung Mecklenburgische Zeitung, T.H., Ein Parlament im Rausch?
Traunsteiner Tagblatt, dpa, Hanfstauden vor dem Bundestag: Rot-grüne Abgeordnete: Samen in Erd-Kunstwerk gesät