Der Bevölkerung - Kunstprojekt im nördlichen Lichthof des Reichstagsgebäudes

Presse

13.03.2001
dpa Forst, Nina Die Erdmischung in Haackes Werk +Der Bevölkerung; lebt

14.03.2001
Die Welt DW Hans Haackes "Der Bevölkerung" lebt
Bildzeitung WDK Zum Kringeln, was im Reichstagshof passiert

15.03.2001
Der Tagesspiegel dpa Der Bevölkerung: Kunstwerk dekontaminiert
Berliner Zeitung lo./dpa Reichstag: Giftige Erde entfernt
Stern (12/2001) Reichstagskunst Zoff um Gifterde

16.03.2001
Berliner Morgenpost Huster, Susann Rettung für die Regenwürmer im Reichstag: Bundestagspräsident Thierse stoppte die Einlagerung verseuchter Erde im Haacke-Trog
Die Welt hl Aus dem Reichstag
Neues Deutschland Huster, Susann Streit um verseuchte Erde für Haacke-Trog im Reichstag: Thierse setzt sich gegen Grünen-Abgeordnete Höfken und Hustedt durch

19.03.2001
Saarbrücker Zeitung Seydewitz, Rolf Stehen Politiker bald auf der Roten Liste

23.03.2001
Das Parlament uwe ... aufgekehrt

01.04.2001
Berliner Morgenpost Haackes Trog und Thierse: Wer hat was ernst gemeint?

25.04.2001
Die Welt Baier, Uta Die Kunst, es dem Staat mit der Kunst recht zu machen: Obwohl die Mitarbeiter lieber Grünpflanzen wollten, wird das Kunstprogramm für die Bundesministerien vollständig umgesetzt

26.04.2001
Die Welt Walde, Gabriela und Wengierek, Reinhard Netzwerke in der neuen Mitte: Die Kultur der Macht: Antje Vollmer möchte die junge Kunstszene Berlins stärken

04.05.2001
Berliner Zeitung Henneke, Mechthild Unkraut und Tulpen im Trog des Volkes: Wenigstens rund ums "ö"grünt es: Touristen freuen sich über Haackes Kunstwerk im Reichstag

11.05.2001
Das Parlament Lammer, Norbert Kulturförderung ist Verfassungsauftrag: Klare Vorgabe unseres Grundgesetzes

25.05.2001
Süddeutsche Zeitung Detje, Robin Lakonik des Zeitalters: "Hamlet" und eine Bustour mit Nazi-Aussteigern - Christoph Schlingensief häutet sich und bleibt sich treu

27.06.2001
Frankfurter Allgemeine Zeitung (F.A.Z.) Ein Nachmittag bei Kanzlers

29.06.2001
Der Tagesspiegel Buntrock, Tanja Die Thüringer sind da: Die Cousinen von Gerhard Schröder kamen zum Kaffeetrinken ins Kanzleramt
Frankfurter Allgemeine Zeitung (kai.) [Foto]
Frankfurter Allgemeine Zeitung bko Der ostdeutsche Kanzler
Berliner Morgenpost Werner, Hendrik Sonst können wir uns ja gar nicht knutschen: Geduscht und gebildet gingen die Cousinen des Kanzlers zum Kaffeeklatsch

02.07.2001
Der Spiegel (27/2001) Röbel, Sven Out of Eisenach

14.07.2001
Frankfurter Rundschau Ahrens, Inge ton, steine, erden: Was wächst auf gesamtdeutschem Boden?

19.07.2001
Frankfurter Allgemeine Zeitung (Berliner Seiten) Günther, Ulrich Den Bevölkerern: Was wächst, gedeiht und räubert da Seltsames in Hans Haackes Trog am Reichstag? Eine Volkszählung der Flora und Fauna zwischen der Bevölkerung

20.07.2001
BZ Kaden, Martina Guck mal, was im Reichstag wächst

28.07.2001
Frankfurter Allgemeine Zeitung Feldmeyer, Karl Genug des Ruhms: Abgeordnete stoßen sich an Teichstags-Graffiti

08.2001
art 8/01 Erde gut, alles gut

05.08.2001
Berliner Morgenpost Siedler, Wolf Jobst Von Kuhkadavern und anderen Unappetitlichkeiten: Das Einzige, was bei den "Perfomances" erstaunt, ist die Chuzpe, Ekeligkeit als Kunst zu vermarkten

08.08.2001
Frankfurter Rundschau gra Rheinland-Pfalz

11.08.2001
General Anzeiger dpa Säckeweise Heimaterde Geburtstag Der Mahner und streitbare Konzeptkünstler Hans Haacke wird 65

30.08.2001
Berliner Morgenpost Becker, Claudia Ikonenspiele Der Deutsche Bundestag gewährt für kurze Zeit einen Blick in seine Kunstsammlung

15.09.2001
Neue Zürcher Zeitung Zaunschirm, Thomas Hierarchie der Denkmäler Moralisierendes Zwangsgedenken oder "Seele" des hostorischen Bewusstseins?

14.12.2001
Die Welt Posener, Alan Was die Nation leisten muss

04.01.2002
Frankfurter Allgemeine Zeitung Maak, Niklas Und alle Fragen offen

16.1.2002
Nordkurier EB/ecr Heimatboden im Reichstaghof

14.03.2002
Die Zeit Vollmer, Antje Befreit das deutsche Parlament