Kaum mehr als die Hälfte der
heute zwölf- bis 19-Jährigen schlägt mehrmals in der
Woche die Tageszeitung auf. Was sie dort finden, ist grau in der
Optik und erscheint langweilig, was die Themen angeht: Politik,
Wirtschaft, Feuilleton. Viele Jugendliche verstehen nicht einmal,
was ...
![weiter zum vollständigen Artikel: "Zeitung lesen nur die Alten"](../../../layout_images/mehr.gif)
Das ‚Niemals wieder' hat noch
nie gereicht, um künftige Generationen zu schützen. Es
braucht mehr als Worte, mehr als Resolutionen, mehr als gute
Absichten." Simone Veil sprach diese Sätze vor versammelten
Abgeordneten und Ehrengästen, als Hauptrednerin der ...
![weiter zum vollständigen Artikel: Das Erlebte weitergeben](../../../layout_images/mehr.gif)
Mit den Grenzen, die das
Strafgesetzbuch der Meinungsfreiheit setzt, kennt Axel Möller
sich aus. Zweimal bereits stand er wegen Volksverhetzung oder
Leugnung des Holocausts vor Gericht. Erst kürzlich musste er
450 Euro Strafe zahlen, weil er ein derbes antisemitisches Gedicht
aus dem vergangenen ...
![weiter zum vollständigen Artikel: Propaganda aus der Dachstube](../../../layout_images/mehr.gif)