They are moving?", fragt der junge
Mann seine kleine englischsprachige Besuchergruppe, die er durch
das Jakob-Kaiser-Haus führt, etwas beunruhigt, ob er das
bewegte Kunstwerk auch in Aktion vorführen kann. Die
Kunstinteressierten konzentrieren ihren Blick steil nach oben, um
die kleinste Bewegung ...
![weiter zum vollständigen Artikel: Rennachter am Bürohaushimmel](../../../layout_images/mehr.gif)
Manchmal verschwinden große
Dinge ohne lautes Tamtam. Als etwa 1806 der Habsburger Kaiser Franz
II. für immer die Krone des Heiligen Römischen Reiches
Deutscher Nation niederlegte, da kam diese Abdankung allenfalls
noch einer Fußnote in der europäischen Geschichte
gleich. ...
![weiter zum vollständigen Artikel: Blick in Europas Kinderstube](../../../layout_images/mehr.gif)
Bundestagspräsident Norbert
Lammert hat Papst Benedikt XVI. in den Deutschen Bundestag
eingeladen. Der 50. Jahrestag der Unterzeichnung der Römischen
Verträge im kommenden Jahr in Berlin könne eine besonders
gute Gelegenheit sein, vor dem Deutschen Bundestag zu sprechen, ...
![weiter zum vollständigen Artikel: Einladung an Benedikt XVI.](../../../layout_images/mehr.gif)
Damals...vor 35 Jahren am 3.
September 1971: Verabschiedung des Viermächte-Abkommens
über Berlin
Als Bundeskanzler Willy Brandt am
Abend des 3. September auf den Fernsehschirmen erschien, gab er
sich optimistisch. Nur wenige Stunden zuvor hatten die vier
Alliierten im Kontrollratsgebäude im Berliner Stadtteil
Schöneberg das Viermächte-Abkommen unterzeichnet. "Die
vier Botschafter haben ein ...
![weiter zum vollständigen Artikel: Akzeptanz des "Provisoriums"](../../../layout_images/mehr.gif)
Bei der diesjährigen
Verleihung des "Deutschen Comedy Preises" am 13. Oktober bei RTL
werden erstmals auch Auszeichnungen in den Kate- gorien "Beste
Newcomer" und "Beste Live Comedy" verliehen. Im Gegensatz zu den
übrigen anderen acht Preisen werden für ...
![weiter zum vollständigen Artikel: Aufgekehrt](../../../layout_images/mehr.gif)