Selten waren sich die
Wirtschaftsexperten so einig: Deutschland soll im nächsten
Jahr wieder auf den Wachstumspfad kommen. Statt Minus ist Plus
angesagt. Die Produktion könnte wieder steigen. Die Fraktionen
ziehen allerdings unterschiedliche Konsequenzen aus den
Vorhersagen. Die Erholung der ...
![weiter zum vollständigen Artikel: Leicht aufwärts](../../../layout_images/mehr.gif)
Die große Mehrheit der
Rentner, so versicherte die Bundesregierung in der Antwort (
16/12576 ) auf eine Kleine Anfrage der FDP-Fraktion ( 16/12340 ),
müsse auch in Zukunft keine Steuern bezahlen, wenn sie keine
anderen Einkünfte als die Rente habe. Doch Vater Staat will
das ganz genau wissen und hat ...
![weiter zum vollständigen Artikel: Finanzamt schickt fertige Steuererklärung](../../../layout_images/mehr.gif)
Das Haushalts- und Rechnungswesen
des Bundes und der Länder wird modernisiert. Um die
Voraussetzung für einheitliche Standards zu schaffen,
verabschiedete der Bundestag am 3. Juli einen entsprechenden
Gesetzentwurf der Bundesregierung ( 16/12060 , 16/13687 ). Danach
kann das bisher vorherrschende ...
![weiter zum vollständigen Artikel: Die Kameralistik hat ausgedient](../../../layout_images/mehr.gif)