Eigentlich besteht zur Panik kein
Anlass: Viele Möglichkeiten, das Problem wenigstens teilweise
in den Griff zu bekommen, sind bereits durchgespielt. Das Problem,
das ist die immer bedrohlicher werdende globale Nahrungskrise, mit
dem sich die beiden Journalisten Wilfried Bommert und Wolfgang Hirn
...

Mehr als zwei Milliarden Menschen
müssen mit weniger als einem US-Dollar am Tag auskommen, sind
unterernährt, leiden unter mangelhafter Versorgung mit
Medikamenten und Trinkwasser. So lautet die ernüchternde
Einschätzung Jean Zieglers. In einem Jahr sterben mehr
Menschen, als in den sechs Jahren ...

Als vor 20 Jahren der
kommunistische Ostblock zusammenbrach, feierte US-Präsident
George Bush senior das als "Sieg des Westens".
Politikwissenschaftler und Historiker fragten sich, ob angesichts
einer sich abzeichnenden globalen Alleinherrschaft von
Kapitalismus, Liberalismus und Demokratie das Ende ...

Sein Name und seine Person waren
ungewöhnlich: Bernhard Grzimek. Dass er deutlich mehr war als
ein Naturschützer und Moderator der Fernsehreihe "Ein Platz
für Tiere", zeigt die Journalistin Claudia Sewig in ihrer
Biografie über den "Mann, der die Tiere liebte". Grzimek hat
die öffentliche Diskussion ...

Der tschechische
Politikwissenschaftler Lukas Novotný untersucht in seiner
bemerkenswerten Studie die Einstellung von Deutschen und Tschechen
zu den bilateralen Beziehungen beider Staaten im 20. Jahrhundert.
Der Schwerpunkt seines Buches liegt - wie nicht anders zu erwarten
- auf der Darstellung der ...

Sind Frauenbewegung und Feminismus
nicht dasselbe? Diese Frage werden sich wahrscheinlich vor allem
jene Leser stellen, die das Thema eher am Rande interessiert. Oder
jene, für die Frauenrechte unwichtig sind oder mit
Männerfeindlichkeit assoziiert werden. Um sich von solch
verengten Fragestellungen ...

Während einer
Senats-Anhörung im Jahr 1946 wurde Robert Oppenheimer, der
Vater der Atombombe, gefragt, ob drei oder vier Männer Teile
einer Atombombe nach New York schmuggeln und die Stadt in die Luft
jagen könnten. Oppenheimers Antwort: "Natürlich geht das,
solche Leute könnten ganz New York ...
