Die Wähler, so zeigen
Umfragen, mögen diese Art von Wahlkampf nicht, und doch geben
alle zwei Jahre die beiden großen Parteien zu den
Kongresswahlen dreistellige Millionenbeträge für
Fernsehspots aus, gegen die Karl-Eduard von Schnitzlers "Schwarzer
Kanal" ein Paradebeispiel für vorurteilsfreien ...
![weiter zum vollständigen Artikel: Referendum über George W. Bush](../../../layout_images/mehr.gif)
New London, Connecticut im Oktober.
Da hängt er nun als Hampelmann, mit grüner Krawatte und
schwarzem Anzug, genau so gekleidet wie sein Strippenzieher. George
W. Bush thront über ihm, ein Bündel Geldscheine und das
Holzkreuz für die Marionette in der Hand, sein Lakai Joe ...
![weiter zum vollständigen Artikel: Hampelmann mit grüner Krawatte](../../../layout_images/mehr.gif)
Wenn es allein auf die Wirtschaft
ankommt, braucht sich Labour um die nächste Wahl keine allzu
großen Sorgen zu machen. Zumal der nächste
Labourführer aller Voraussicht nach Gordon Brown heißt,
der nun seit fast zehn Jahren für ökonomische und
finanzpolitische ...
![weiter zum vollständigen Artikel: Leitkulturdebatte auf britisch](../../../layout_images/mehr.gif)
Beirut. Ein Paar Schuhe,
Plastikspielzeug der Kinder, ein Kochtopf: Das ist alles, was
Haidar an diesem Tag in den Trümmern findet, wo einmal das
Haus stand, in dem er mit seiner Familie im vierten Stock wohnte.
Bagger sind angerückt, um den Schutt zu entfernen. Zurück
bleiben riesige ...
![weiter zum vollständigen Artikel: "Wir sind hier alle für die Hisbollah"](../../../layout_images/mehr.gif)