Nach der Startveranstaltung in
Berlin Anfang März hat der Deutsche Bundestag mit seinem
Infomobil interessierte Bürgerinnen und Bürger bereits in
17 Wahlkreisen besucht. Für Mai und Juni sind die jeweils
zwei- bis drei-tägigen Informationsveranstaltungen über
Aufgaben und Funktion des deutschen ...

Wer Wissenschaft betreibt, erlebt
es immer wieder: Ein Fach greift in das andere, wer sich nur mit
einer Disziplin beschäftigt, dem bleiben wichtige
Zusammenhänge und Erkenntnisse verborgen. "Mich interessiert
das Interdisziplinäre", sagt folgerichtig Joachim Rickes,
Referatsleiter in den ...

Sie haben alles hingenommen -
weniger Felder und Wälder, ungesunden Dünger im Gras und
überall diese Spezies namens Mensch. Doch die Zeichen mehren
sich: Die Tiere wollen uns nicht mehr. Natürlich, da ist Knut,
Berlins knuddeliger Eisbär, der mit seinem Pfleger Herr
Dörflein durch das Gehege tappst ...

10. Mai 1972: Als die
Bundesrepublik mit der Verabschiedung des
Abfallbeseitigungsgesetzes (AbfG) die ersten Schritte zum Schutz
der Umwelt unternahm, war dafür eigentlich noch niemand so
richtig zuständig. Das Bundesministerium für Umwelt,
Naturschutz und Reaktorsicherheit (BmU) wurde erst am 6. ...
