Herr Sejm-Marschall, in
jüngster Zeit spricht man vom Tauwetter zwischen Polen und
Deutschland. Wie würden Sie den Zustand der Beziehungen
beschreiben? Ich hoffe, dass der Begriff nicht ganz stimmt, weil
sich die polnisch-deutschen Beziehungen nach 1989 von Grund auf und
dauerhaft geändert haben. ...
![weiter zum vollständigen Artikel: Zukunft im Blick](../../../layout_images/mehr.gif)
Bislang ist es nicht vorstellbar,
dass jemand gegen eine Maßnahme der EU-Innen- und
Justizminister vor dem Straßburger Menschenrechtsgerichtshof
Klage einreicht; etwa gegen den Beschluss, EU-weit die
Telekommunikationsverbindungen aller Bürger mindestens ein
halbes Jahr zu speichern. Es ist auch ...
![weiter zum vollständigen Artikel: Lücke im Rechtssystem](../../../layout_images/mehr.gif)
Vor zwei Jahren abgewählt, hat
es Silvio Berlusconi wieder ganz nach oben geschafft: Nach einem
Wahlkampf, den die Italiener vor allem via Berlusconis
Fernsehsender erlebten und der im Ausland oft mit
Kopfschütteln kommentiert wurde, entschieden die Wähler,
dass sie ihren früheren ...
![weiter zum vollständigen Artikel: Die Rückkehr des Medienmoguls](../../../layout_images/mehr.gif)
Bronislaw Komorowski Bronislaw
Komorowski ist eine Konstante im polnischen Parlament: Er
gehört dem Sejm in der sechsten Legislaturperiode an - seit
Beginn der nachkommunistischen Ära in Polen 1989. Im November
2007 wurde er zum Sejm-Marschall - wie der Parlamentspräsident
in Polen heißt - gewählt. ...
![weiter zum vollständigen Artikel: Kurz notiert](../../../layout_images/mehr.gif)
Das Parlament in Polen - Sejm und
Senat In Polen gibt es ein Zweikammersystem aus Sejm und Senat, die
das polnische Parlament bilden. Gewählt wird für eine
Legislatur von vier Jahren. Der Sejm aus 460 Abgeordneten
verabschiedet die Gesetze. Das polnische Oberhaus, der Senat, hat
dabei ein ...
![weiter zum vollständigen Artikel: Kurz notiert](../../../layout_images/mehr.gif)
Israelische Siedler beleidigen
deutsche Abgeordnete Als "Freunde Israels" haben sich Mitglieder
einer Delegation des Rechtsausschusses vergangene Woche mit einem
Appell an "die Verantwortlichen in Israel gewandt, dem Fanatismus
jüdischer Siedler Einhalt zu gebieten", um dem Friedensprozess
eine ...
![weiter zum vollständigen Artikel: Kurz notiert](../../../layout_images/mehr.gif)