Wenn Ende Mai im Plenum das Thema
Afghanistan aufgerufen wird, ist alles ein bisschen anders: Statt
Deutsch wird diesmal auch auf griechisch, russisch oder italienisch
über die Lage am Hindukusch diskutiert. Abgeordnete aus 40
Ländern werden während der Parlamentarischen Versammlung
des ...
![weiter zum vollständigen Artikel: »Wir befinden uns im zivilen Ausnahmezustand«](../../../layout_images/mehr.gif)
16. Mai 1963: Bundestag ratifiziert
Elysée-Vertrag Drei Kriege mit 9,5 Millionen
französischen und deutschen Toten sind die erschütternde
Bilanz von nicht einmal hundert Jahren deutsch-französischer
Geschichte. Diesen gewaltigen historischen Schützengraben
konnten die einstigen Erbfeinde überwinden, ...
![weiter zum vollständigen Artikel: Wegbereiter für Europa](../../../layout_images/mehr.gif)
Gletscher schmelzen, die Erde
erwärmt sich, das Klima verschiebt sich. Zum Glück gab es
die Biodieselzukunft. Da war der Gutmensch froh, wenn er sein
Gewissen schon morgens an der Tankstelle ein wenig entlasten
konnte. Ressourcenverschwendung, Treibhausgase und Ausbeutung der
guten Mutter Erde? Das ...
![weiter zum vollständigen Artikel: Nehmen Sie Kuh oder Schwein?](../../../layout_images/mehr.gif)