Dem Chef der Europäischen
Kommission steht ein unruhiger Sommer bevor. Während die
Kommissare und ihre Beamten bereits die Koffer packen und innerlich
auf sechs lange Urlaubswochen eingestimmt sind, muss
EU-Präsident José Manuel Barroso alles tun, um
politisch im Gespräch zu bleiben. Der Europäische ...

Nachdem Island am 23. Juli
offiziell ein Beitrittsgesuch an die Europäische Union
gerichtet hat, wird das Land Verhandlungen mit dem Staatenbund
aufnehmen. Über einen Beitritt, der frühestens 2011
erfolgen könnte, soll die Bevölkerung entscheiden. Die
parlamentarische und außerparlamentarische ...

Jeden Tag geht die Sonne auf. Das
war in Japan bislang so sicher wie die Regierung der konservativen
Liberaldemokraten (LDP), die das Land seit mehr als 50 Jahren fast
ununterbrochen regiert. Im August könnte es in Japan aber
möglicherweise zu einem historischen Machtwechsel kommen: ...
