Willkommen auf den Seiten des Blickpunkt Bundestag.
Hilfsnavigation
Informationen über dieses Dokument: Seitentitel: Zielgenaue Förderung
Gültig ab: 23.06.2005 00:00
Autor:
zurück zur Hilfsnavigation
Logo: Blickpunkt Bundestag. Titelbild der aktuellen Blickpunkt-Ausgabe. Logo: Deutscher Bundestag.
Inhalt
Sie sind hier:

Zielgenaue Förderung

Bild: Klaus Haupt
Klaus Haupt, FDP.

Debatte: Familie heute

Klaus Haupt, FDP

Deutschland ist nicht grundsätzlich familienfeindlich. Aber die Rahmenbedingungen erschweren die Entscheidung zum Kind. Solange Arbeitslosigkeit, Wirtschaftsschwäche und Zukunftsängste groß sind, fehlt vielen der Mut zur Familiengründung.

Der Blick auf das Ausland zeigt: Aus besserer Vereinbarkeit von Familie und Beruf folgen höhere Erwerbsquoten von Frauen und höhere Geburtenraten. Deshalb hat für die FDP schon lange der Ausbau der Kinderbetreuung eine hohe Priorität. Frühkindliche Bildung fördert zudem die Chancengerechtigkeit der Kinder unabhängig von der sozialen Herkunft. Dazu brauchen wir flexible Kinderbetreuungsangebote einschließlich der Tagespflege, eine im Rahmen des Rechtsanspruchs kostenlose Kinderbetreuung, Modularisierung von Bildungsangeboten sowie bessere Vereinbarkeit von Studium und Familiengründung.

Die FDP will eine zielgenaue finanzielle Förderung von Familien. Ein wichtiger Teil unseres Konzeptes ist, dass das so genannte Existenzminimum für alle – auch für Kinder – bis zu einer Höhe von 7.700 Euro steuerfrei ist. Damit der Vorteil für Spitzenverdiener nicht größer ist als durch Kindergeldzahlungen, wird dieses für jedes Kind auf 200 Euro erhöht. Zur Berücksichtigung der Erziehungsleistung soll eine kapitalgedeckte Kinderrente aufgebaut werden. Dazu werden die heute im Haushalt aufgewendeten Mittel von 11 Milliarden Euro zur Finanzierung in der Rentenversicherung umgewidmet und den Eltern zum Auf- und Ausbau der Kinderrente zur Verfügung gestellt.

Nicht nur die Vereinbarkeit von Kind und Karriere sondern auch der in wechselnden Lebensphasen gezeigten Leistungen müssen anerkannt werden. Zu mehr Kinderfreundlichkeit in Deutschland gehört deshalb neben den steuerlich-familiären Rahmenbedingungen auch ein gesellschaftlicher Einstellungswandel: Kinderfreundlichkeit beginnt in den Köpfen und im Alltag.

Foto: Deutscher Bundestag
Erschienen am 29. Juni 2005


Rechte Marginalspalte
Cover-Bild der Blickpunkt Ausgabe 01/2010
Aktuelle Ausgabe
Die aktuelle Ausgabe von BLICKPUNKT BUNDESTAG können Sie hier als PDF-Datei öffnen oder herunterladen.
»PDF-Datei
Logo des Portals Mitmischen.
Mitmischen
Mitmischen.de ist das Jugendforum des Deutschen Bundestages im Internet mit Chats, Diskussionsforen, Abstimmungen, Nachrichten und Hintergrund-
berichten.
» Zur Website
Logo der Zeitschrift Glasklar.
Europa
Europa ist überall — Europäische Gesetze regeln den Alltag, Euro-Münzen klimpern im Portemonnaie. Aber was bedeutet es eigentlich, zu Europa zu gehören? GLASKLAR hat sich in Europa umgesehen.
» ZurWebsite


Untere Service-Navigation
zurück zur Hilfsnavigation