Willkommen auf den Seiten des Blickpunkt Bundestag.
Hilfsnavigation
Informationen über dieses Dokument: Seitentitel: Deutschland und das Kyoto-Protokoll
Gültig ab: 11.11.2008 10:19
Autor: Jörg Michel
zurück zur Hilfsnavigation
Logo: Blickpunkt Bundestag. Titelbild der aktuellen Blickpunkt-Ausgabe. Logo: Deutscher Bundestag.
Inhalt
Sie sind hier:

Deutschland und das Kyoto-Protokoll

Deutschland ist auf Kurs

Viele Industrieländer verpflichteten sich im Kyoto-Protokoll (2005 in Kraft getreten), den Ausstoß an Treibhausgasen zu verringern. Das Bezugsjahr ist 1990 (zum Teil auch 1995); im Jahr 2012 endet die erste Verpflichtungsperiode. Deutschland soll seine Emissionen bis dahin um 21 Prozent senken. Das klappt wohl – Ende 2007 waren es schon 22,4 Prozent. Ein Teil des Erfolgs ist auf den Kollaps der ostdeutschen Industrie nach der Wende zurückzuführen.

Großbritannien muss die Emissionen um 12,5 Prozent senken, Polen um sechs Prozent. Der Ausstoß Frankreichs braucht hingegen lediglich konstant zu bleiben. Alle drei Länder werden wohl ihre Verpflichtungen erfüllen. Spanien hat sich dagegen mit einem bisherigen Plus von 49,5 Prozent drastisch von seinem Kyoto-Ziel von maximal 15 Prozent entfernt. Kaum besser sieht es in Japan und Australien aus. Japan sollte seine Emissionen um sechs Prozent reduzieren, Australien war eine Zunahme um acht Prozent erlaubt. Beide Länder dürften ihr Ziel deutlich verfehlen.

Die USA lehnten das Kyoto-Protokoll bisher ab. Für Entwicklungs- und Schwellenländer wie China und Indien ist im Kyoto-Protokoll keine Reduktionsverpflichtung vorgesehen. Sie argumentieren, die Industrieländer hätten eine Bringschuld, weil sie historisch gesehen für den größten Teil der Treibhausgasemissionen verantwortlich seien. 

« Vorheriger Artikel   Nächster Artikel »

Erschienen am 25. Februar 2009


Rechte Marginalspalte
Cover-Bild der Blickpunkt Ausgabe 01/2010
Aktuelle Ausgabe
Die aktuelle Ausgabe von BLICKPUNKT BUNDESTAG können Sie hier als PDF-Datei öffnen oder herunterladen.
»PDF-Datei
Cover-Bild der Blickpunkt Ausgabe 01/2010
Aktuelle Ausgabe
Die aktuelle Ausgabe von BLICKPUNKT BUNDESTAG SPEZIAL können Sie hier als PDF-Datei öffnen oder herunterladen.
»PDF-Datei
Logo des Portals Mitmischen.
Mitmischen
Mitmischen.de ist das Jugendforum des Deutschen Bundestages im Internet mit Chats, Diskussionsforen, Abstimmungen, Nachrichten und Hintergrund-
berichten.
» Zur Website
Logo der Zeitschrift Glasklar.
Europa
Europa ist überall — Europäische Gesetze regeln den Alltag, Euro-Münzen klimpern im Portemonnaie. Aber was bedeutet es eigentlich, zu Europa zu gehören? GLASKLAR hat sich in Europa umgesehen.
» ZurWebsite


Untere Service-Navigation
zurück zur Hilfsnavigation