Elektrotechnikerin, Sprecherin (Obfrau) der CDU/CSU-Bundestagsfraktion für Bildung, Forschung und Technikfolgenabschätzung, Bundesministerin für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz
Geboren am 07. Dezember 1964 in Feldkirchen-Westerham; römisch-katholisch.
Mittlere Reife. 1981 bis 1985 Ausbildung zur Radio- und Fernsehtechnikerin, Gesellenprüfung; 1988 bis 1990 Technikerschule, Abschluss als staatlich geprüfte Elektrotechnikerin. 1985 bis 1988 Berufspraxis im Handwerksbetrieb, 1990 bis 1994 Hubschrauberentwicklung im Bereich Systemelektrik.
Seit 1995 Vizepräsidentin des Landesverbandes Oberbayern im Bund Deutscher Karneval (BDK), seit 2001 Landesvorsitzende der BRK-Wasserwacht, Mitglied in mehreren weiteren Vereinen, seit 2004 Mitglied im Kuratorium Deutsches Museum München, Mitglied der Vertreterversammlung der Raiffeisenbank Mangfalltal-Rosenheim und seit 2005 in der Gesellschaft strukturpolitischer Fragen e.V. Berlin, Vorsitzende des Beirates für Bildung und Forschung (ehrenamtlich).
Seit 1985 Mitglied der CSU, seit 1995 Mitglied des CSU-Parteivorstandes und Bezirksvorstandes Oberbayern, seit 1999 stellvertretende Bezirksvorsitzende Oberbayern, seit 2007 Schriftführerin und Präsidiumsmitglied der CSU. 1994 bis 1998 Mitglied des Bayrischen Landtages.
Mitglied des Bundestages seit 1998; in der 14. Wahlperiode Obfrau in der Enquete-Kommission „Zukunft des Bürgerlichen Engagements“; Beisitzerin des Fraktionsvorstandes der CDU/CSU-Fraktion, 2005 bis 2008 Vorsitzende der Arbeitsgruppe Bildung- und Forschung der CDU/CSU-Fraktion und Bildungs- und Forschungspolitische Sprecherin der CDU/CSU-Fraktion, seit November 2008 Bundesministerin für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz.
Bundesministerium für Ernährung,
Landwirtschaft und Verbraucherschutz, Berlin,
Bundesministerin, monatlich, Stufe 3
Deutsche Energie-Agentur GmbH (dena), Berlin,
Mitglied des Aufsichtsrates
Deutsches Museum, München,
Mitglied des Kuratoriums, ehrenamtlich
Kreditanstalt für Wiederaufbau, Frankfurt/Main,
Mitglied des Verwaltungsrates
Landwirtschaftliche Rentenbank, Frankfurt/Main,
Mitglied des Verwaltungsrates, jährlich, Stufe 3
Bund Deutscher Karneval Landesverband Oberbayern e.V., München,
Vizepräsidentin, ehrenamtlich
Individuelle Erläuterungen zu den veröffentlichungspflichtigen Angaben befinden sich auf der Homepage des Mitgliedes des Bundestages.
Für die Höhe der Einkünfte
sind nach den Verhaltensregeln die für eine Tätigkeit zu
zahlenden Bruttobeträge unter Einschluss von
Entschädigungs-, Ausgleichs- und
Sachleistungen zu Grunde zu legen. Unberücksichtigt
bleiben insbesondere Aufwendungen, Werbungskosten und sonstige
Kosten aller Art. Die Höhe der Einkünfte bezeichnet daher
nicht den wirtschaftlichen Gewinn aus einer
Tätigkeit oder das zu versteuernde Einkommen.
Zum Inhalt der Veröffentlichung vgl. im Übrigen auch die
"Hinweise zur Veröffentlichung der Angaben gemäß
Verhaltensregeln im Amtlichen Handbuch und auf den Internetseiten
des Deutschen Bundestages".