Übernimmt der Bund nun die
marode Staatsoper in Berlin oder nicht? Wann und wie beginnt nach
dem Abriss des Palastes der Republik der vom Bundestag beschlossene
Bau des Humboldt-Forums einschließlich der rekonstruierten
Fassaden des alten Stadtschlosses? Und müsste nicht
prinzipiell ein ...
![weiter zum vollständigen Artikel: Wirbel um Oper und Schloss](../../../layout_images/mehr.gif)
Medien Darüber, dass die
Pressefreiheit ein "hohes Gut" ist, waren sich die Fraktionen am
20. September zwar einig - dazu aber, wo ihre Grenzen verlaufen,
bestehen unterschiedliche Auffassungen. Während Grüne und
Liberale Journalisten vor strafrechtlichen Ermittlungen
schützen wollen, liegen Union ...
![weiter zum vollständigen Artikel: Pressefreiheit versus Geheimnisverrat](../../../layout_images/mehr.gif)
Das Problem sind die Altbewerber.
Darin waren sich alle Fraktionen am 19. September bei der
Diskussion um zwei Anträge zum Berufsbildungsbericht 2007 im
Bildungsausschuss einig. Die Zahl der Jugendlichen, die sich zum
zweiten Mal auf einen Ausbildungsplatz bewerben, weil sie im
Vorjahr nicht ...
![weiter zum vollständigen Artikel: Altbewerber sind das größte Problem](../../../layout_images/mehr.gif)
BILDUNG Mehr Freiheit für die
Hochschulen oder ein nicht zu überblickendes Chaos -
darüber, was die geplante Aufhebung des
Hochschulrahmengesetzes (HRG) zum 1. Oktober 2008 bringen soll,
waren sich die Redner von Opposition und Koalition am 20. September
im Bundestag gewohnt uneinig. Doch auch ...
![weiter zum vollständigen Artikel: Diskussion fängt erst an](../../../layout_images/mehr.gif)
Kultur und Medien Die Initiative
Musik zur Förderung von Rock-, Pop- und Jazzmusik aus
Deutschland ist offiziell gestartet. Mit einer Million Euro vom
Bund pro Jahr sollen Projekte im In- und Ausland gefördert
werden, sagte Aufsichtsratsvorsitzender Dieter Gorny, Gründer
der Popkomm und des ...
![weiter zum vollständigen Artikel: Hilfe für die populäre Musik](../../../layout_images/mehr.gif)