Noch 1981 betonte Bundeskanzler
Helmut Schmidt: "Die Bundesrepublik soll und will kein
Einwanderungsland werden." Es mussten weitere fast 20 Jahre
vergehen, bis die Bundesrepublik 1999 erstmals offiziell
anerkannte, was nicht länger ignoriert werden konnte. Das Land
ist, seit der Ankunft der ersten ...
![weiter zum vollständigen Artikel: Von alten und neuen Illusionen](../../../layout_images/mehr.gif)
Seyran Ates ist eine Frau, ohne die
in Deutschland weit weniger qualifiziert über den Islam und
Integration diskutiert würde. Seit Jahren streitet die
Berliner Rechtsanwältin für die Rechte von muslimischen
Frauen. Und ihr ist es zu verdanken, dass inzwischen offen
ausgesprochen wird, wie es Frauen ...
![weiter zum vollständigen Artikel: Deutschländer](../../../layout_images/mehr.gif)
Stellen Sie sich vor, Sie
hätten ständig das Gefühl, ihre Unschuld beteuern zu
müssen. Weil Sie, wie in Deutschland mehr als drei Millionen
Menschen, muslimischen Glaubens sind. Dass dieser Eindruck vieler
Muslime nicht auf bloßer Einbildung fußt, belegt die
Meinungsforschung. So hat das Institut ...
![weiter zum vollständigen Artikel: Beweisführung mit Hindernissen](../../../layout_images/mehr.gif)
Würde der junge schwarze Mann
- in liebevoller Umarmung mit einer jungen weißen Frau - eine
Uniform der Bundeswehr tragen, dann würde ihm wohl kaum jemand
größere Beachtung schenken. Vielleicht wäre das
Bild mit "Deutsche Normalität" betitel. Längst dienen in
den deutschen Streitkräften Migranten ...
![weiter zum vollständigen Artikel: Weder schwarz noch weiß](../../../layout_images/mehr.gif)
Mit vollem Mund soll man nicht
reden. In diesem Satz versteckt sich nicht nur eine
gutbürgerliche Verhaltensnorm; er kann auch Schlüssel
für kulturelle Entwicklung sein. So etwa in dem alten Schlager
"The Reluctant Canniba" des britischen Pop-Duos Flanders and Swann.
Er erzählt die Geschichte eines ...
![weiter zum vollständigen Artikel: Wir müssen reden](../../../layout_images/mehr.gif)
Sie haben die ausländische
Staatsangehörigkeit? Sie leben schon lange in Deutschland? Sie
wollen dauerhaft bleiben? Dann laden wir Sie ein, gleichberechtigte
Bürgerin oder Bürger unsers Landes zu werden" - so wirbt
die Migrationsbeauftragte Maria Böhmer auf ihrer Internetseite
für Einbürgerung. Wer ...
![weiter zum vollständigen Artikel: Mehr als ein Stück Papier](../../../layout_images/mehr.gif)
Inci Y. hatte ihren 30. Geburtstag
hinter sich, als sie begann, selbst über ihr Leben zu
bestimmen. Die Jahrzehnte zuvor war sie zu einem Dasein nach dem
Willen ihrer Familie gezwungen: Inci Y. war eineinhalb, als ihre
Eltern sie zu ihrer Oma in die Türkei schickten, elf, als sie
zurück nach ...
![weiter zum vollständigen Artikel: Anklage von ganz unten](../../../layout_images/mehr.gif)