Roter Filz umhüllt die Kugeln,
geschmückt sind sie mit einzeln aufgeklebten goldenen
Pailletten. Der weihnachtliche Schmuck wurde von behinderten
Menschen hergestellt und hängt am Weihnachtsbaum im Ostfoyer
des Reichstages. Seit vielen Jahren übergibt die
"Lebenshilfe", ein Verband der ...
![weiter zum vollständigen Artikel: »Ich kenne keinen Menschen ohne Behinderungen«](../../../layout_images/mehr.gif)
Grundsätzlich gilt die
Bewertung "interessant" als GAU. Wer für die Präsentation
einer neuen Frisur oder nach dem Servieren einer
ausgeklügelten kulinarischen Kreation den Kommentar "hm, ja,
sehr interessant" erhält, weiß: Hier ist irgendetwas
schiefgegangen. Für "interessant" hält der Deutsche ...
![weiter zum vollständigen Artikel: »Nu ja... klingt interessant«](../../../layout_images/mehr.gif)
15. Dezember 1983:
Volkszählungsurteil In zahlreichen deutschen Städten
versammelten sich Anfang der 1980er-Jahre Menschen, um gegen die
für das Jahr 1983 geplante Volkszählung zu demonstrieren.
Landesweit ging die Angst vor Überwachungsstaat und
gläsernem Bürger um. Kaum vorstellbar im heutigen ...
![weiter zum vollständigen Artikel: Recht an den eigenen Daten](../../../layout_images/mehr.gif)
Topthemen vom 15.-19.12.2008
Regierungserklärung zum EU-Gipfel,
Schwangerschaftskonfliktgesetz (Do., Phoenix übertragt live ab
9 Uhr) Beteiligung an Piraterie-Bekämpfung (Fr., Phoenix
übertragt live ab 9 Uhr) www.bundestag.de: Aktuellste
Tages-ordnung, Debatten im Livestream ...
![weiter zum vollständigen Artikel: Kurz notiert](../../../layout_images/mehr.gif)