"Menschen mit
Migrationshintergrund" sind - anders als es der sperrige Begriff
suggeriert - keine homogene Gruppe von in Deutschland lebenden
Personen. Nach Angaben des Statistischen Bundesamtes handelt es
sich um zugewanderte und in Deutschland geborene Ausländer,
Spätaussiedler, eingebürgerte ...
![weiter zum vollständigen Artikel: Editorial](../../../layout_images/mehr.gif)
Einleitung In den aktuellen
Debatten und medialen Berichten zur sozialen Integration von
Migranten, zu Gewalt von (jugendlichen) Migranten, zu
Zwangsverheiratung und arrangierten Ehen sowie im
politisch-verbandlichen Konflikt rund um den Integrationsgipfel
besteht die Neigung, Menschen mit ...
![weiter zum vollständigen Artikel: Lebenswelten von Migrantinnen und Migranten](../../../layout_images/mehr.gif)
Einleitung Hybride Identität
bedeutet, dass ein Mensch sich zwei oder mehreren kulturellen
Räumen gleichermaßen zugehörig fühlt. Die
Untersuchung konzentriert sich auf jene Individuen, die einen
muslimischen Migrationshintergrund haben und diesen mit einer
nationalen (etwa deutschen, französischen, ...
![weiter zum vollständigen Artikel: Hybride Identitäten - muslimische Migrantinnen und Migranten in Deutschland und Europa](../../../layout_images/mehr.gif)
Einleitung Es ist eine dieser
wiederkehrenden Debatten: Wie lassen sich Migrantinnen und
Migranten in die deutsche Gesellschaft integrieren, wie lassen sich
ihre Sprachkompetenzen verbessern und ihr Integrationswille
stärken? Seit Deutschland im politisch-öffentlichen
Diskurs als Einwanderungsland ...
![weiter zum vollständigen Artikel: Integrationsbereitschaft jugendlicher Migranten - Vexierbilder und empirische Befunde](../../../layout_images/mehr.gif)
Einleitung Die
Weiterbildungsforschung hat relativ spät auf latente und
manifeste Bildungsbedürfnisse der nach Deutschland
eingewanderten Erwachsenen reagiert. Dabei wurde spätestens
mit der Rezession in den Jahren 1966/1967 erkennbar, dass mit
demTempo der technischen Entwicklung und den ...
![weiter zum vollständigen Artikel: Weiterbildungsbeteiligung von Menschen mit Migrationshintergrund in Deutschland](../../../layout_images/mehr.gif)
Einleitung Die Lebenssituation von
Kindern und Jugendlichen mit Migrationshintergrund in Deutschland
ist in zahlreichen Studien (siehe Auswahl im Kasten) analysiert
worden. Trotz oftmals erlebter Benachteiligungen haben - so die
Ergebnisse - Heranwachsende mit Migrationshintergrund eine starke
...
![weiter zum vollständigen Artikel: Lebenssituation und politische Positionierung von Jugendlichen mit Migrationshintergrund - einige Thesen](../../../layout_images/mehr.gif)
Einleitung Die Gleichstellung von
Mann und Frau ist zu einem Prüfstein für die Akzeptanz
des Islam in den westlichen Gesellschaften geworden. Viele sind
davon überzeugt, dass Islam und Emanzipation per se nicht
vereinbar seien. Ihr Urteil scheint von vornherein fest zu stehen.
Welche Funktion - so ...
![weiter zum vollständigen Artikel: Zur Emanzipation "der" muslimischen Frau](../../../layout_images/mehr.gif)