Berlin: (hib/KTK/AW) Die Einsetzung einer neuen Enquete-Kommission
fordern die Fraktionen von SPD und Bündnis 90/Die Grünen
in einem Antrag ( 17/2950 ). Dieser soll einen Indikator zur
Messung des gesellschaftlichen Wohlstandes entwickeln, der
ergänzend zum Bruttoinlandsprodukt (BIP) verwendet ...
mehr
Mehrere Experten haben bei einer Anhörung im
Wirtschaftsausschuss am Donnerstag, 21. Oktober, das Energiekonzept
der Bundesregierung kritisiert. Durch die geplanten
Laufzeitverlängerung von Atomkraftwerken entstünden
"Wettbewerbsverzerrungen". ...
mehr
Berlin: (hib/DIX) Die Bundesregierung soll sich auf
europäischer Ebene dafür einsetzen, dass die Richtlinie
78/660/ EWG geändert wird. Durch die Änderung will man
Kleinstunternehmen von der Jahresabschlusspflicht befreien. Dies
fordert die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen in einem
Antrag ( 17/3221 ...
mehr
Gegen eine Fortsetzung der Konjunkturpakete haben sich Union und
FDP in der Debatte zu den ökonomischen Wirkungen der Programme
am 8. Oktober ausgesprochen. Die Opposition warnte hingegen vor den
Folgen eines Auslaufens der Programme. ...
mehr
Berlin: (hib/KTK/KT) In der Sitzung des Wirtschaftsausschusses am
Mittwochvormittag übten alle drei Oppositionsfraktionen Kritik
am Verhalten der Regierung angesichts des Plans der EU-Kommission,
Steinkohlesubventionen für unrentable Steinkohlebergwerke nach
2014 zu verbieten. Der zuständige ...
mehr
Die positive Entwicklung beim Wirtschaftswachstum und den
Arbeitslosenzahlen stützt sich vor allem auf die beschlossenen
Konjunkturprogramme , schreibt die SPD in einer Großen
Anfrage, über die der Bundestag am Freitag, 8. Oktober,
debattiert. ...
mehr